• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Da hat Svensson im Kosmos-Vogelführer tatsächlich bei den Karten geschlampt. Das echte Fachbuch vermeldet die letzte Brut auf Mallorca 1971, also gehen wir mal nicht von der ornithologischen Sensation, sondern vom naheliegenden Schwarzkehlchen aus ;)
 
Das könnte hinkommen.
Danke Holger.:top:
 
Wem habe ich denn da das Leben gerettet.
In der Meinung, daß es ein Wasserläufer sei, wollte ich ihn im Wasser laßen. Dann kamen aber doch Zweifel auf und ich fischte ihn heraus.
 

Anhänge

Wasserläufer sind Wanzen. Wie man am geteilten Deckel sehen kann, hast Du einen Käfer erwischt. Sieht für mich nach einer Rüsselkäferart aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich benötige Eure Hilfe bei der Bestimmung. Handelt es sich um eine Waldmaus oder Gelbhalsmaus? Fotografiert bei der "Ernte" unreifer roter Johannisbeeren im Garten in Hannover.

_MG_1928-1.JPG

_MG_1933-1.JPG

_MG_1937-1.JPG

_MG_1945-1.JPG

Vielen Dank, Jörg
 
Wer springt hier - Hase oder Kaninchen ?
Ich dachte ja eigentlich Hase, er kam mir aber deutlich kleiner vor als die Hasen die ich sonst so sehe.


Vielen Dank & schöne Grüße,
Jens


43764438jd.jpg
 
Hallo Bienen- und Hummelkundige!

Ich entdeckte heute auf dem wochenendlich verwaisten Parkplatz einer KFZ-Werkstatt in Uelzen (Nds.) ein paar emsige Bienen oder Hummeln oder ..., die eifrig am Bauen zu sein schienen. Sie krabbelten ständig rückwärts aus der "Baugrube", um dann schnell wieder hineinzukrabbeln. Leider hatte ich kein anständiges Macro dabei...

BuddelBiene.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten