• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,
kann mir hier jemand weiterhelfen?
Habe ich noch nie gesehen.
Trotz intensiver Suche in diversen Seiten, habe ich nichts gefunden.

Danke für Eure Hilfe
 

Anhänge

Sieht auf jeden Fall aus wie ein Brennnesselzünsler. Bin aber kein Experte und weiß nicht, ob es Verwechslungsarten gibt :o

Gibt es nicht.
 
Ich hab da auch nochmal zwei Bilder

Bei dem einzelnen Vogel würde ich auf junge Mönchsgrasmücke tippen.
Aber die Drei? Auch Mönchsgrasmücken? Nur etwas jünger?:confused:

_DSC5836-Bearbeitet.jpg

_DSC5915-Bearbeitet.jpg
 
Ich hab da auch nochmal zwei Bilder

Bei dem einzelnen Vogel würde ich auf junge Mönchsgrasmücke tippen.
Aber die Drei? Auch Mönchsgrasmücken? Nur etwas jünger?:confused:

Das erste Foto ist sicher richtig bestimmt. Bei den dreien kann ich auch nur rätseln, würde auf Gartengrasmücken tippen, aber vielleicht hat ja jemand eine bessere, bzw. belastbarere Idee...

Gruß
Steggemann
 
Weiß jemand was das für ein Insekt ist ?
Ich bin irgendwie bei Mond-Köcherfliege, aber SEHR unsicher.
Aufgenommen am Wochenende in Thüringen.

Vielen Dank & schöne Grüße,
Jens


43720194xa.jpg
 
Sind auf jeden Fall Jungvögel und mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder Garten- oder Mönchsgrasmücken, Lebensraum gibt da keine Anhaltspunkte. Sichere Bestimmung nur über die (wahrscheinlich in der näheren Umgebung) anwesenden Altvögel.
 
#12126-2: ich möchte hier noch kurz die Möglichkeit "Klappergrasmücke oder auch Zaungrasmücke genannt" einwerfen, denn die habe ich gerade in meinem Garten, leider ohne Foto.
 
Auf Mallorca gibt es Bergpieper, den würde ich hier mal als Kandidaten nehmen.

Glaube ich nicht. Falls der Farbabgleich nicht völlig daneben ist, ist die Brust viel zu rotbraun (sollte rosa sein), außerdem passen weder Habitat noch die aufrechte Haltung so recht zum Bergpieper. Auch sollte der Schnabel länger und gerade sein. Leider ist der Schwanz nicht zu sehen, aber ich würde auf ein juveniles oder weibliches Braunkehlchen tippen.
 
Danke für die Antworten. Ich geh jetzt auch von einem Braunkehlchen Weibchen aus.
Wahrscheinlich hat sie irgendwo Junge , da sie ständig in der Finca Futter suchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten