• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Färbung und eckiger Schwanz sprechen ganz klar für Sperber :)
 
Aber eher ein Männchen aufgrund der orangenen Färbung.
Aus der Nähe hättest du beim Habicht wesentlich kräftigere Beine sehen können :)
 
Aber eher ein Männchen aufgrund der orangenen Färbung.
Aus der Nähe hättest du beim Habicht wesentlich kräftigere Beine sehen können :)

Vom Gefühl her kein Männchen da etwa Turmfalken groß. Aber es waren vielleicht 2-3 s Sichtkontakt.
 
@k361970 Turmfalkengröße kommt schon ungefähr hin (zumal der Größeneindruck eh immer täuschen kann), aber die Färbung ist ja wirklich eindeutig ein Männchen, das Weibchen hat ja überhaupt kein Rot im Gefieder.
@AGB112 Nachtigall, cool, die zeigt sich nicht oft so frei :top:
 
Ich danke Euch für Eure Tipps.
Bin heute früh nochmal draußen gewesen und habe den Gesang aufgezeichnet
und am PC miteinander verglichen.
Es handelt sich tatsächlich um eine Gartengrasmücke.
 
Ein Gruß in die Runde,
ich würde gern auch mal euer geballtes Wissen in Anspruch nehmen für 2 Fälle, in denen ich mir nicht sicher bin.

1. ich vermute weibliche Goldammer?!

DSCF4080A.jpg

2. vermutlich Feldlerche?!

DSCF4222A.jpg

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Hallo an die Fachleute,

heute habe ich ( mindestens) drei Libellen an unserem Gartenteich erwischt.

Da ich auch hiervon keine Ahnung habe würde ich mich freuen, wenn ihr mir die Bezeichnung der Tiere nennen könntet.

vielen lieben Dank

1
20220512-D75_9016.jpg

2
20220512-D75_9021.jpg

3
20220512-D75_9048.jpg

lG
Lützenkirchen
 
Danke für das Kompliment.

Sind meine ersten Libellenaufnahmen.
Hätte etwas weiter abblenden müssen und die Belichtungszeit hätte ein wenig länger sein können. Die Tiere haben sich ja nicht bewegt.

Danke für die Infos

„früh“ heißt junge Libelle, oder?

lG
Lützenkirchen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten