• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Leute,
den habe ich nähe Steinhuder Meer gefunden.
Kann den aber nicht zuordnen.
Danke für eure Hilfe
Micha
 

Anhänge

Hallo, du hast hier einen Gelbspötter aufgenommen (weisse Aussenfahne der äusseren Steuerfedern, kräftige bleigraue Beine, helles Flügelfeld, Kopfprofil).

Grüße!
 
Liebe Spezialisten,

kann mir jemand bei der Bestimmung dieser weiblichen Ente helfen?
Sie ist weitaus kleiner als unsere Stockentenweibchen und der blaue Streif am Flügel leuchtet in der Sonne türkis bis helles himmelblau.
Gesehen in Südschweden im Moorgebiet.

Danke und LG,

Andrea :)

2021-06-Sw-KHM-Ente-1-1200.jpg
 
Vielleicht eine Schnatterente.
 
Die Schnatterente hat einen kleinen weißen Spiegel, der Größenunterschied zur Stockente ist auch nicht so bedeutend, wie von Andrea beschrieben.
Ich denke, es ist eine Krickente und das Licht macht aus dem grünen Spiegel einen Blauen. Gruß Wolfgang
 
Danke, Bienenhund, ich glaube, die Krickente könnte es sein. :)
Ich habe noch Aufnahmen mit anderem Licht, da schaut der Streifen schon recht türkis-grün aus. Und die Wiki-Beschreibung mit Größe und Habitat Moor und kleine Seen passt prima.

LG, Andrea
 
Hallo!

..könnte das ein junges Rotkehlchen sein?
Im nördlichen Wienerwald wurde das Foto gemacht, nachdem der Vogel in mein Wohnzimmer geflogen ist, den falschen Ausgang genommen hat uns sich ordentlich den Kopf "gestossen" hat.

Danke im Voraus & Beste Grüße,
Marcel

Ich glaube ich bin heute dahinter gekommen was das für ein Vogel ist.
Mein Tipp ist ein jungen Zilpzalp.
a) ich kann seine Laute deutlich wahrnehmen
b) habe ich heute einen dieser Gesellen geborgen und meiner bescheidenen Meinung nach, sind sich beide sehr ähnlich.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4344877&d=1624474581

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4344878&d=1624474581

Könnte das was auf den Fotos zu sehen ist tatsächlich ein Zilpzalp sein?
Danke im Voraus!
 
Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben.

..dann ist der Geselle von heute wohl anderer Art?
(Fotos sind mit dem Mobiltelefon entstanden gecroppt und verkleinert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
den habe ich nähe Steinhuder Meer gefunden.
Kann den aber nicht zuordnen.
Danke für eure Hilfe
Micha

Der Vogel ist ein Laubsänger, vermutlich Fitis, vielleicht auch Zilpzalp, aber kein Gelbspötter. Gelbspötter sind RICHTIG gelb an der Unterseite, das sehe ich bei dem Vogel nicht, auch nicht, wenn ich die Schatten aufhelle. Die Kopfform kommt daher, dass der Vogel etwas aufgeregt ist. Gelbspötter haben dann aber eine richtige Spitze oben auf der Kopfmitte.

Die Mönchsgrasmücken und die Krickente sind alle richtig!

Gruß
Steggemann
 
Tatsächlich!!!
Ich habe gerade ein Soundfile des sehr spezifischen Alarmrufes gefunden.
Als ich den kleinen nämlich in den Baum gesetzt habe hat er dieses "‚tek tek tek tek tek" von sich gegeben.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ich bin wirklich beeindruckt wie ihr das macht.

Danke & beste Grüße,
Marcel
 
Ich brauche auch mal wieder eure Hilfe. Könnt ihr mit bitte sagen, welcher doch recht merkwürdige Geselle mir hier begegnet ist ?

Mister X 9484-1.jpg

Danke Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten