We von den beiden futtert Schachtelhalm?
Laut Wikipedia futtern beide auch Wasserpflanzen. Neben den Schachtelhalmen werden auch die Blätter der Wasserlilien in den Bau (die Burg) gebracht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
We von den beiden futtert Schachtelhalm?
Dem schließe ich mich an.
Viele Grüße,
Jens
Nun ja, Biber sehen wirklich ganz anders aus.Ich seh gerade, dass ich 2015 an einem anderen Gewässer mal ein Bisam fotografiert habe, die ähneln sich schon sehr...mist, wieder kein Biber![]()
Sieht mir nach einer juvenilen Teichralle aus.Hab wieder mal was ich überhaupt nicht zuordnen kann.
Vielleicht kann ja wer helfen.
Danke!
Da hast du Recht...#11034 Der Kleinschmetterling könnte ein Zünsler sein: Crambus pratella oder C. lathoniellus.
Da hast du Recht...
Ich hoffe ja, dass sich colias dbzgl. noch mal äußert.
Wenn er das nicht weiß, wird es sowieso sehr schwierig.
Besten Dank DirHab das Bild übersehenMMn ist das eindeutig C. lathoniellus
Mönchsgrasmücke nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung
Gruß
Steggemann
Danke!
Meine Frau ist halt schwer zu überzeugen, da sie auf dieses Bild gestossen ist:
https://pl.wikipedia.org/wiki/Kopciuszek_zwyczajny#/media/Plik:Kopciuszek_juv.jpg
Ich bin da mehr bei Euch.
Vielen Dank nochmal für die Hilfsbereitschaft hier!
Gruß,
Axel
Hab wieder mal was ich überhaupt nicht zuordnen kann.
Vielleicht kann ja wer helfen.
Danke!
Hausrotschwanz ist das nicht. Der Vogel hat eine mehr oder weniger deutlich erkennbare braune Kopfkappe. Könnte man durch entsprechende Bildbearbeitung vermutlich noch deutlich besser rausarbeiten. Eigentlich habe ich keine vernünftigen Zweifel an Mönchsgrasmücke.
Gruß
Steggemann
AmS Gallische Feldwespe beim Nestbau. Glückwunsch zum Fund.
Ich habe auch was: Ein Raubwürger, oder?