• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

We von den beiden futtert Schachtelhalm ;)?

Laut Wikipedia futtern beide auch Wasserpflanzen. Neben den Schachtelhalmen werden auch die Blätter der Wasserlilien in den Bau (die Burg) gebracht :confused:
 
Aber so hast du wenigstens noch ein Ziel ;).
 
Mönchsgrasmücke nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung :)

Gruß
Steggemann

Muß da nochmal drauf zurückkommen.
Meine Frau hat mittlerweile auf dem Balkon einen männlichen Hausrotschwanz entdeckt.
Könnten das nicht auch ein Jungvogel dieser Art sein?

Die Moderation möge es mir verzeihen, wenn ich hier nochmal die Bilder anhänge:

P1090294-kl.jpg
P1090292-kl.jpg

Gruß,

Axel
 
Danke!

Meine Frau ist halt schwer zu überzeugen, da sie auf dieses Bild gestossen ist:

https://pl.wikipedia.org/wiki/Kopciuszek_zwyczajny#/media/Plik:Kopciuszek_juv.jpg

Ich bin da mehr bei Euch.

Vielen Dank nochmal für die Hilfsbereitschaft hier!:top:

Gruß,

Axel

Hausrotschwanz ist das nicht. Der Vogel hat eine mehr oder weniger deutlich erkennbare braune Kopfkappe. Könnte man durch entsprechende Bildbearbeitung vermutlich noch deutlich besser rausarbeiten:lol:. Eigentlich habe ich keine vernünftigen Zweifel an Mönchsgrasmücke.

Gruß
Steggemann
 
AmS Gallische Feldwespe beim Nestbau. Glückwunsch zum Fund.

Ich habe auch was: Ein Raubwürger, oder?

Man müsste den Rücken sehen, ich tippe mal, der wäre rotbraun, also eher ein Rotrückenwürger, also Neuntöter. Sollte er wider erwarten grau sein, wäre es doch ein Raubwürger (schwer vorstellbar bei dem Gesamteindruck)

Gruß
Steggemann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten