• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank euch, für die hilfreichen Tips!:)

Weidenjungfer sieht in meinen Augen sehr gut aus, wenn ich die Bilder vergleiche. Supert, Danke :)!

Grüne Prachtlibelle? Einfach ´mal "grüne Libellenart" eingeben ..... ;)!

Gruß Harrdy

Das war natürlich mein erster Schritt ;) Kam auf der Seite aber nicht weiter, weil die Unterschiede teilweise echt marginal sind.

grüße
Maddin
 
Kann mir jemand sagen, was für Vögel das sind?
Sorry für die Qualität.
 

Anhänge

Erinnert von der Größe und Färbung etwas an einen blassen Spatz, hat aber an Kehle, überm Auge, Bauch und auch im Flügel (etwa Rückenhöhe) etwas gelbe Färbungen. (starker Crop)

werbinich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Perspektive zur Bestimmung denkbar ungünstig (fotografisch trotzdem attraktiv:)), trotzdem würde ich Brandmaus für denkbar halten, sieht aus als ob das Tier einen dunklen Aalstrich auf dem Rücken hätte.

Gruß
Stggemann

Danke Steggemann,

ich habe leider keine Bilder der Maus (mehr), auf dem der Aalstrich deutlich zu erkennen wäre, aber ich erinnere mich, dass sie einen hatte.
Danke Dir!
 
Es wurde heute morgen in der Südwestpfalz aufgenommen

Dann solltest du das bitte mit Bild und Beschreibung der Beobachtung auf ornitho.de melden, denn das sieht tatsächlich nach Hakengimpeln aus und diese tauchen nicht oft in Deutschland auf.
Falls es daran Zweifel gibt wird sich schon der zuständige Regionalkoordinator bei dir melden.

Und Thomas, dein blasser Vogel schaut für mich wie ein Grünfink-Weibchen aus.
 
Kann mir jemand sagen, was für Vögel das sind?
Sorry für die Qualität.

Hi, ist das das einzige Bild, oder gibt es noch welche, die die Vögel mehr von der Seite zeigen (Flügelbinden!)? Ist das die maximale Auflösung, oder könntest du noch einen 1:1-Crop posten?

Sieht mir jedenfalls schwer verdächtig nach Hakengimpel aus, vllt. solltest du lokale Ornis zur Nachsuche bitten. Hakengimpel rufen auch sehr charakteristisch, ganz anders als "unsere" Fichtenk'schnäbel.

Gibt's noch weitere Details zur Sichtung?

Sry, falls zu Off-Topic, aber deine Sichtung scheint schon ein Kracher zu sein..

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten