• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Die genaue Bezeichnung habe ich zwar noch nicht gefunden, aber vielleicht hilft Dir dieser Link weiter ;)!

https://myloview.de/sticker-schildwanzenarten-carpocoris-purpureipennis-larve-leptokaria-nr-665FA34

Auf "Bilder" klicken.

Gruß Harrdy
 
Wolfspinne ist richtig, die genaue Art kann ich nicht sagen. Es gibt 5 Arten hier die nur sehr schwer zu nterscheiden sind.
 
Ich brauche auch mal wieder Hilfe. Diese wunderschöne kleine Solitärbiene habe ich gestern unverhofft in meinem Garten (Ostwestfalen) gefunden. Schätzungsweise einen knappen Zentimeter groß. Bild ist bei 1:1 am KB entstanden.

20190709-IMG_3410-b.jpg
 
Ich würde unter anderem wegen des geraden Schnabels auf eine Uferschnepfe tippen. Die Pfuhlschnepfe hat einen leicht aufgeworfenen Schnabel.
 
Mit Greifvögel tue ich mir immer noch schwer. Leider kein gutes Bild geworden, aber ich hoffe jemand kann mir bei der Bestimmung helfen. hätte auf schwarz Milan getippt

milankeineahnung-foc77jsy.jpeg
 
Dankeschön Steggemann :top:

Den etwas auffälligeren Schnabel beim Tordalk würde ich glaub ich erkennen :) ich fürchte aber langsam, ich hab kaum Trottellummen erwischt, bei den anderen ist der Schnabelstrich noch präsenter :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten