• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung



Flog bei uns in der Küche umher, kurz bevor ich ihn rauslies hab ich das Foto gemacht. Wen hatte ich da genau ?
 
Ich bitte um Bestimmung dieses Falters. Die Größe war wie ein kleiner Schmetterling, er saß am Schilf an einem Teich.

Besten Dank im Voraus - die Suche per Google (Falter, schwar, zwei orange Ringe) hatte leider keinen Treffer ergeben.

1DX_4664-klein2.jpg
 
Das ist Amata phegea - Weißfleckwidderchen. Der Name verwirrt etwas, da es eigentlich kein Widderchen ist, sondern zu den Bärenspinnern gehört.
 
Moin obwohl Vogel... irgendwie bin ich etwas ratlos..

Was ist das... meine Vermutung junge Singdrossel ??

Bild ist gestern in Meppen entstanden.. der Vogel flog etwas aufgeregt/neugierig an junge Steinkäuze heran... dann fix wieder weg. Es gibt dort Singdrosseln..
Dieser hier wirkte nur etwas klein/schmal.. dachte fast an Grauschnäpper, für junges Kehlchen zu gross :ugly:

Danke

ND5_3182.jpg

sorry ist crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auf keinen Fall eine Drossel, viel zu schlank und "falsch" gefleckt. Ich würde aus dem Bauch heraus auf einen fast adulten Grauschnäpper tippen (Widerhaken am Schnabel, Strichelung, Sitzhaltung)
 
Hallo,

ich habe da einen Schmetterling fotografiert und bräuchte eine Bestimmungshilfe.
Könnte es sich um einen "Großer Kohlweißling" handeln?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • Grosser-Kohlweissling--20180614-5742.jpg
    Exif-Daten
    Grosser-Kohlweissling--20180614-5742.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 16
  • Großer-Kohlweißling--20180614-IMG_5744.jpg
    Exif-Daten
    Großer-Kohlweißling--20180614-IMG_5744.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 7
Hallo,

ich habe da einen Schmetterling fotografiert und bräuchte eine Bestimmungshilfe.
Könnte es sich um einen "Großer Kohlweißling" handeln?

Viele Grüße
Thomas

Ist ein Rapsweißling-Männchen (P. napi). Der Große K. hat entweder keinen Fleck auf dem Vorderflügel (Männchen) oder einen sehr viel deutlicheren (Weibchen). Auch die dunklen Flügelspitzen wären viel deutlicher und schärfer abgegrenzt.
 
Das trau ich mich anhand des einen Fotos nicht sicher bestätigen, zumindest B. ino kann ich nicht ausschließen. In welchem Habitat war der unterwegs? Du hast nicht zufällig noch andere Bilder? Selbst ein unscharfes von der Unterseite würde helfen
 
Colias Danke.
Nein ich habe keine weiteren Fotos mehr machen können, gefunden habe ich Ihn am Wegrand Brombeeren gab es da auch.

Ps. der dunkle Körper stört mich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten