• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Und nebenbei: schönes Bild von einem meiner Lieblingssänger. :)
 
Darf ich bei diesem Exemplar auch nochmal um eure Unterstützung bitten?

Vogel1 by Mr.X111, auf Flickr

Meine Vermutung war hier ein Sperling, jedoch lassen mich die Augen daran zweifeln.

Vielen Dank
 
Meine erste Idee beim Betrachten ist jugendliche Heckenbraunelle. Bin mir aber nicht sicher. ;)
 
Hallo,

was hat denn dieser Marienkäfer für merkwürdige "Dinge" auf sich:
Marienkaefer--20180522-IMG_4969.jpg


Viele Grüße
Thomas
 
Dieses Tierchen ist einem bekannten in Kapstadt begegnet und bisher konnte keiner genau bestimmen was das für ein Insekt gewesen ist. Hoffe nun auf die Hilfe der Fachleute im Forum.

Gruß und danke schonmal vorab.
Martin
 

Anhänge

Auf jeden Fall ein Bockkäfer, möglicherweise(!) sogar Phryneta spinator, ein in ganz Afrika verbreiteter Schädling an Feigen.
 
Ich hätte hier auch nochmals eure Hilfe nötig bei Bestimmung dieser Libellenart: (...)
Könnt ihr mir nochmals auf die Sprünge helfen?

Leider fehlt ein Hinweis auf den Ort der Aufnahme, und die gezeigte Perspektive ist für Bestimmungszwecke denkbar ungünstig. Wenn es sich um eine europäische Libelle handelt, kann es aber nur ein Männchen des Spitzenflecks (Libellula fulva) sein.

VG, Taxo
 
Leider fehlt ein Hinweis auf den Ort der Aufnahme, und die gezeigte Perspektive ist für Bestimmungszwecke denkbar ungünstig. Wenn es sich um eine europäische Libelle handelt, kann es aber nur ein Männchen des Spitzenflecks (Libellula fulva) sein.

VG, Taxo

Vielen Dank Taxo!

Gemacht wurde die Aufnahme in der Nähe von Köln in einem Naherhohlungsgebiet namens Ville.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten