• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Sperber.
 
Sollte sich aufgrund der sehr langen Mittelzehe und dem Brustgefieder nach um einen Sperber handeln. Ob Männchen oder Weibchen ist aufgrund des fehlenden Größenvergleichs schwierig. Falls ungefähr Taubengrösse dann Weibchen, wenn deutlich kleiner dann Männchen.

Gruß Bruno
 
Besten Dank!
Er war deutlich grösser als eine Taube.

Und dann ein Sperber?
 
Ich habe diesen Vogel in Neuseeland auf der Wiese und am Strand gefunden. Bin mir nicht sicher ober das ein Pieper ist...?! Vielen lieben Dank! :)
Als Pieper hast Du richtig bestimmt, aber was für einer?
Bin noch unsicher, scheint noch nicht ausgewachsen zu sein, was die Bestimmung nicht einfacher macht, auf jeden Fall für mich.
Bin noch am recherchieren und werde meine Einschätzung noch abgeben.
Hoffe aber vor allem für Dich, daß sich unser Pieper-Experte hier noch meldet.

Inzwischen auf Brachpieper festgelegt.
U.a. der dunkle Strich (Zügel) zwischen Auge und Schnabel spricht dafür. Auch, wo Du ihn beobachtet, würde die Einschätzung bestärken.
Ich würde auch meinen: Jungvogel

Brachpieper aus IOS App Kosmos Vogelführer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso auf verschlungenen Umwegen?

Der Australische bzw. Neuseeländische Spornpieper ist es nicht, denn dieser hat den schwarzen Zügel nicht, der auf Frieda2016's Foto deutlich zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Al Canone und Pseudemys - Danke für Eure Mühe... ich habe den Pieper in allen möglichen Positionen, kann ich Euch mit einem weiteren Foto "nach Wunschpose" vl. noch weiterhelfen...?! :)

Gesehen auf Kapiti Island, nahe Wellington, Süden der Nordinsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fotofreunde,

habe diese Spezies gestern am Nord-Ostsee-Kanal Nähe Kiel fotografiert.
Um welche Gänseart handelt es sich??

Danke für Eure Mithilfe
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten