• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Was könnten das für Raupen sein?

Raupen.jpg


Gefunden habe ich sie auf einer Orchideenwiese, also Trockenrasen im Raum Osnabrück.
Ach ja, sie saßen an einer kleinen Birke.

Edit: Könnten es Larven eines Blattkäfers sein?

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich war gestern im Tierheim und die haben Probleme eine Schlange zu bestimmen, die wohl meldepflichtig ist. Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank schon mal.
 

Anhänge

Brauch mal wieder eure Hilfe

30149125jk.jpg



30149240wb.jpg


30149241kt.jpg


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Was könnten das für Raupen sein?

Gefunden habe ich sie auf einer Orchideenwiese, also Trockenrasen im Raum Osnabrück.
Ach ja, sie saßen an einer kleinen Birke.

Edit: Könnten es Larven eines Blattkäfers sein?

Ja, mit Blattkäferlarven geht's in die richtige Richtung. Sehr ähnlich sehen z.B. die Larven des Erlenblattkäfers aus.

VG, Taxo
 
Schwarzmilan, auch wenn der Schwanz etwas mehr gegabelt sein könnte.
Paßt auch vom Habitat her sehr.

Ein Schwarzmilan ist das definitiv nicht. Der ist von unten komplett dunkel, die Flügel laufen spitzer zu und den Schwanz hattest du ja schon angesprochen. Die Gefiderfarbe passt auch nicht. Ich würde eher auf einen Mäusebussard tippen. Im Anhang mal ein paar Vergleichsbilder: Mäusebussard, Schwarzmilan und Schwarzmilan mit Rotmilan.
 

Anhänge

Ein Schwarzmilan ist das definitiv nicht. Der ist von unten komplett dunkel, die Flügel laufen spitzer zu und den Schwanz hattest du ja schon angesprochen. Die Gefiderfarbe passt auch nicht. Ich würde eher auf einen Mäusebussard tippen. Im Anhang mal ein paar Vergleichsbilder: Mäusebussard, Schwarzmilan und Schwarzmilan mit Rotmilan.

Ja, der nicht mal leicht gegabelte Schwanz spricht wohl doch gegen Schwarzmilan. Ganz dunkel ist der von unten aber nicht (vielleicht auf Deinem Foto), er hat da deutlich Zeichnung.

Junger Wespenbussard (da Augen dunkel), würde ich meinen.
Die Zeichnung, der schmale, kuckucksähnliche Kopf mit dem vorgestreckten Schnabel würden sehr dafür sprechen.
Könnte man die Bänderung auf dem Schwanz genauer erkennen, so könnte man ganz sicher sein: drei dunkle Bänder, wobei das am Schwanzende viel breiter als die zwei zum Schwanzgrund hin, sind da bei diesem Vogel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten