• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo TigersharkG7,

das ist ein Grünwidderchen (auch wenn die Flügeloberseiten blau aussehen :D). Die Widderchen (Zygaenidae) sind eine Familie der Nachtfalter, welche tagaktiv sind. Bekannter sind die Arten mit schwarz / roten Flügelfarben ("Blutströpfchen").

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Hallo TigersharkG7,

das ist ein Grünwidderchen (auch wenn die Flügeloberseiten blau aussehen :D). Die Widderchen (Zygaenidae) sind eine Familie der Nachtfalter, welche tagaktiv sind. Bekannter sind die Arten mit schwarz / roten Flügelfarben ("Blutströpfchen").

Freundliche Grüße,

Wolfgang

Na das ging mal schnell :)

Danke Wolfgang, muss mich offensichtlich mal mit Nachtfaltern beschäftigen ;)
 
Kann mir jemand beantworten was das hier für ein Tier ist?
Vorgekommen in Mussbach (bei Neustadt an der Weinstrasse).
ca. 4-5cm lang.
 

Anhänge

  • 19400548_1529157170439056_5593692506998853121_o.jpeg
    Exif-Daten
    19400548_1529157170439056_5593692506998853121_o.jpeg
    42,9 KB · Aufrufe: 28
Sieht für mich nach etwas in Richtung Mücke aus. Welche genau, weiß ich gerade auch noch nicht :confused:
 
Gerade eben auf einer Trockenwiese aufgen

Danke Wolfgang, muss mich offensichtlich mal mit Nachtfaltern beschäftigen ;)

Hab dein Bild völlig übersehen, aber dass es ein Grünwidderchen ist, wurde ja bereits geklärt. Den Fühlern nach dürfte es Gattung Adscita sein, aber viel weiter lassen sich die allermeisten Grünwidderchenarten anhand von Fotos nicht bestimmen, schon gar nicht an einem Einzeltier ohne lokalfaunistische Daten
 
ich habe diesen kleinen Vogel in Qin Ling Bergen, im Westchina fotografiert, kennt jemand den Namen?

_B6I1276.jpg



VG

Mietek

Ich würde auf Braunkopf-Papageimeise, vielleicht auch Braunflügel-Papageimeise, ziemlich sicher jedenfalls eine Papageimeise tippen.

Gruß
Steggemann
 
Steggemann, zunächst Danke.
Ich habe noch mal, in dem Buch vom MacKinnon, nachgeschaut. Also nach dem Verbreitungsgebiet, ich habe das Foto in den Qin Ling Bergen gemacht, müsste es eine Braunkopf-Papageimeise,
sein. Die Braunflügel-Papageimeise, hat auch, um die Augen, einen weißen Ring, den hat mein Vogel nicht, also eine Braunflügel-Papageimeise. Ein schöner, kleiner Vogel.

VG

Mietek
 
Vorhin im Garten gesehen. Von weitem dachten wir erst es wäre ein Marienkäferchen - die Größe war etwa die eines kleinen Marienkäfers - aber aus der Nähe betrachtet wurde schnell klar - auch schon ohne Makro - dass es was ganz anderes sein muss. Auffällig die hellen Beinchen (oder was auch immer das ist) vorne dran.

Wer kann uns sagen was das ist? Was fressen die?

Vorab schon mal vielen Dank!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten