• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich habe einen gefiederten aus Texel - leider schlechte Qualität. Hat jemand eine Idee... ?! Danke :)
Sieht sehr nach einer männl. Rohrammer aus.
 
Servus,kann mir vielleicht jemand bitte bei der Bestimmung dieses Vogels helfen?
Ich tippe auf einen ????rohrsänger.

IMG_5886.jpg
 
Genau: Ein Rohrsänger, Teich- oder Sumpfrohrsänger. Wenn mitten in weitflächigem Schilfbestand vermutlich Teich-RS, sonst möglicherweise auch Sumpf-RS.
Falls du den Vogel singen gehört (und dir den Gesang eingeprägt) hast, ermöglicht ein Vergleich mit entsprechenden Aufnahmen die Artdiagnose.

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Ein Grünfink ist das definitiv nicht.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was es denn ist.
Viellelicht aufgrund der Maske ein Schilfrohrsänger? Aber die Frage müsste ich dann auch weitergeben...

Edit: Fitis/Zilpzalp wären mir auch noch in den Sinn gekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es hilft, aufgenommen habe ich ihn im Vogtland, Bad Elster im Wald wo er wahrscheinlich auch gebrütet hat. Sieht aus als ob das Futter für den Nachwuchs ist.

Holger
 
habe mal etwas überbelichtet, das man die Beine besser sieht. Eine andere Ansicht habe ich nicht. Kann es aber in der kommenden Woche nochmal probieren. Kenne die Stelle im Wald wo ich ihn gesehen habe. Heute war auch trübes Wetter.

7DII1167.jpg

Edit: die Qualität ist nicht besser, sorry im Moment habe ich keine bessere Aufnahme.

Holger
 
Bräuchte wieder mal Eure Hilfe.
Könnte das ein Grünfink sein???:confused:

7DII1167.jpg


7DII1185.jpg


Holger

Zunächst habe ich wegen der knallweißen Unterseite und wegen der relativen Kurzschwänzigkeit an einen Waldlaubsänger gedacht. Meine nun aber, dass es wohl doch ein Fitislaubsänger sein wird. Auch deshalb, weil die Handschwingen deutlich vor den Unterschwanzdecken enden.

Freundliche Grüße von Dirk
aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten