• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Gerade nur schnell mit dem Handy aufnehmen können - aber kann jemand erkennen um was für eine Spinne es sich hier handelt. Gerade diese "Kugeln" vorne machen mich ein wenig stutzig.

War nicht größer als 10 mm
 

Anhänge

Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen. Die Kugeln vorne sind allerdings wahrscheinlich männliche Geschlechtsorgane. Die können schon sehr groß und seltsam sein.
 
Und wahrscheinlich handelt es sich um eine Fettspinne wenn ich mir mal so die üblichen verdächtigen der Gattung ansehe...

Danke schon mal :)
 
Habe die letzten Tage auch ein paar Tiere getroffen die ich nicht zuordnen kann, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Beim Vogel Tippe ich auf einen jungen Star?!
Bei den Faltern bin ich ratlos...

PS: ich kann noch andere Bilder hochladen, wenn diese keine genaue Bestimmung zulassen!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Kann jemand mit der Bestimmung dieser 3 Vögel helfen? Sind in Bulgarien geschossen worden..
Danke und Grüße,
Boby
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei den Schmetterlingen kann ich dir helfen:
Das erste ist eine Gamma-Eule, das zweite ihre Verwandte, die Zierliche Röhrich-Goldeule Plusia putnami
 
Hallo!
Kann jemand mit der Bestimmung dieser 3 Vögel helfen? Sind in Bulgarien geschossen worden..
Danke und Grüße,
Boby

Hallo Boby,

das erste ist ein Rohrsänger, ziemlich sicher Drosselrohrsänger, ebenso wie die drei Vögel in der zweiten Mail. Ansonsten hast Du Schafstelzen fotografiert (2. und 3. Foto der ersten Mail). In Bulgarien würde ich auf die Unterart Motacilla flava feldegg, auch Maskenstelze genannt, tippen.

Gruß
steggemann
 
Hallo,

ich hatte heute Schwierigkeiten bei der Bestimmung eines Bläulings. Fundort war an der unteren Mosel auf einer Ruderalfläche.
Mit meinem Tagfalter-Buch bin ich zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.

Schöne Grüße
Mario
 

Anhänge

Hallo,

ich hatte heute Schwierigkeiten bei der Bestimmung eines Bläulings. Fundort war an der unteren Mosel auf einer Ruderalfläche.
Mit meinem Tagfalter-Buch bin ich zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.

Schöne Grüße
Mario

Die "Punkte", zu denen die Pfeile bei diesen Skizzen hindeuten kommen nur bei drei heimischen Bläulingen vor. Zwei davon haben gescheckte Fransen. Das sieht man bei deinem abgeflogenen Exemplart zwar nicht so deulich, aber er hat keine und damit ist es eindeutig der Gemeine Bläuling Polyommatus icarus

blaeulinge.png
 
Sag mal Colias, bei deinen ausführlichen Beschreibungen muss ich immer lachen:

Ich denke dann immer, wenn ich jetzt zwei Geparden vor mir habe mit der gleichen Anzahl an Punkten, nur auf dem Rücken sind drei Punkte in einer Reihe anstatt wie ein Dreieck angeordnet, dann sind das bestimmt auch unterschiedliche Arten.

Kommt dir das manchmal auch so vor?

Das gibt es doch gar nicht!!!!

:D:D:D
 
Die "Punkte", zu denen die Pfeile bei diesen Skizzen hindeuten kommen nur bei drei heimischen Bläulingen vor. Zwei davon haben gescheckte Fransen. Das sieht man bei deinem abgeflogenen Exemplart zwar nicht so deulich, aber er hat keine und damit ist es eindeutig der Gemeine Bläuling Polyommatus icarus
Vielen Dank für die Hilfe! :) - Ich hatte die orangefarbenen Flecken am Rand vermisst und war deshalb davon ausgegangen, dass es P. icarus nicht sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Ich denke dann immer, wenn ich jetzt zwei Geparden vor mir habe mit der gleichen Anzahl an Punkten, nur auf dem Rücken sind drei Punkte in einer Reihe anstatt wie ein Dreieck angeordnet, dann sind das bestimmt auch unterschiedliche Arten.

Kommt dir das manchmal auch so vor?

:lol:

Versuch mal einem Bekannten zu erklären, woran du deine Mutter am Foto erkennst. Das ist bei Schmetterlingen ähnlich. Irgendwann - wenn man sich mit den Tieren gründlich beschäftigt - muss man eh keine Punkte mehr zählen, weil man sie sofort an der Gesamterscheinung erkennt. Aber bis es soweit ist braucht man irgendwas, um sie auseinanderhalten zu können. Und dazu eignen sich für die Einzelindividuumsdifferentialdiagnostik (geiles Wort) bei Fotos leider nur "harte" Merkmale, die aber leider oft nur sehr unaufdringlich sind.
 
Ich bräuchte mal wieder die Hilfe eines Experten.
Welche Hummelart hab ich da fotografiert?

rz6iwi6ylzw8.jpg
 
Der Nachtfalter hat sich gerade in meine Wohnung (Wien) verirrt, mit dem Bestimmungsbuch bin ich zum Roten Ordensband gekommen, ist jemand anderer Meinung?

Gerald
 

Anhänge

Ich habe da eine eher knifflige Frage, denn auf dem Foto ist nicht wirklich viel zu sehen :confused:!
Vielleicht gibt es aber den einen oder anderen Betrachter, der rein zufällig so etwas oder zumindest ähnliches gesehen hat ;)!

Gruß Harrdy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten