• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Also richtig lackschwarz wie bei einer Bachstelze sind die Zilpzalp-Beine ohnehin nie. das hier gezeigte Braun reicht schon völlig aus für einen Zilpzalp. Gelegentlich gibt es ja auch dunkelbeinige Fitisse. Die sollten aber - mindestens jetzt im Frühjahr noch - frontseitig deutlich gelblichgrüner aussehen.
Es ist also jedenfalls ein Weidenlaubsänger (= Zilpzalp).

Freundliche Grüße von
Dirk
aus Berlin
 
Schnappschuss aus Südafrika Westkap

Hallo in die Runde,

ich habe hier einen Schnappschuss von einem "komischen Vogel" - vielleicht kann mir jemand sagen, um was für einen Vogel es sich dabei handelt.
Habe selbst schon diverse Seiten durchforstet, aber noch keine Erklärung / Bestimmung gefunden.
Erst dachte ich, es wäre vielleicht ein junger Papagei - darauf weist ja die zygodactyle Anordnung der Zehen hin, aber der Schnabel hat keine Hakenform.

Vielleicht kann jemand helfen?
IMG_0588.JPG
 
Bearded Barbet
 
Wow - Danke.

Senegal-Furchenschnabel - was der in Südafrika macht ...? - Denn nördlich des Äquators war ich (in Afrika) nicht.
 
Hallo ihr Tierprofis,
ich hab gestern am Gipfel des Jochbergs in den Bayerischen Voralpen diesen Vogel getroffen.
Leider kenn ich mich bei Vögeln überhaupt nicht aus. Weiß von euch jemand, was das für einer ist?
Vielen Dank.

_.jpg
 
Hallo,

ich habe die Tage diese kleine Spinne (Körperlänge vielleicht 5mm) fotografiert.
Leider nicht besonders gut.
Könnte es ein kleine Spaltenkreuzspinne oder vielleicht ein Spinnenfresser sein?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

Hallo zusammen,

kennt jemand diese Bienen- oder Hummelart? Die hat nämlich beschlossen auf meinem Balkon im Rosenkübel einzuziehen.

Viele Grüße

Martin
 

Anhänge

Danke dir!

Hab mich ein bisschen informiert und weiß jetzt auch wie friedlich die sogar am Nest sind. Jetzt wird erstmal das Makro ausgepackt :)
 
Gesehen im Riserva naturale della Foce dell'Isonzo -- aber: was ist das für ein weißer Vogel?

Danke für die Auskunft im Voraus :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten