• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank, Gisela. :)
 
Und nun kommt der nächste rätselhafte Käfer. Auf den ersten Blick sieht er einem Bienenkäfer ähnlich,
jedoch irritiert mich der gekernte Fleck am Flügelanfang.

Fundort: Trockenrasen im Karstgebiet westlich von Triest, Norditalien am 3.9.2014

Viele Grüße
Wolfgang

_20140903_1651_E7D_v1.JPG
 
Und nun kommt der nächste rätselhafte Käfer. Auf den ersten Blick sieht er einem Bienenkäfer ähnlich,
jedoch irritiert mich der gekernte Fleck am Flügelanfang.

Fundort: Trockenrasen im Karstgebiet westlich von Triest, Norditalien am 3.9.2014

Viele Grüße
Wolfgang

Ein Totengräber, vermutlich der Gemeine Totengräber (Nicrophorus vespillo)

Gruß
steggemann
 
Ein Totengräber, vermutlich der Gemeine Totengräber (Nicrophorus vespillo) ...

... das war auch mein erster Gedanke, aber Fühler, Beine, Flügelzeichnung u.a. passen nicht so recht. Außerdem denke ich, daß Wolfgang Totengräber kennt.

Gruß Gisela
 
Hallo,

ich habe hier ein unbekanntes Flugobjekt.
Ob Wespe oder Biene, da scheiden sich die Geister.
Kann jemand von Euch weiterhelfen?
Danke schonmal.

Wespe.jpg
 
Dann werde ich das Viecherl mal unter Bienenwolf / Bienenkäfer führen.

Viele Grüße
Wolfgang

nicht so schnell!
Ein Bienenkäferf ist blauschillernd, die Brust passt auch nicht, ebenso die Fühlerspitzen oder die Behaarung. Bin zwar kein Käferspezi aber ich denke, es ist ein Veränderlicher Ölkäfer, Mylabris variabilis
 
Und hier ist schon das nächste Rätsel. Im Piper- / Stelzen-Umfeld bin
ich bisher nicht fündig geworden.

Fundort: Isonzo-Mündung in Norditalien, 12.9.2014

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

Und hier ist schon das nächste Rätsel. Im Piper- / Stelzen-Umfeld bin
ich bisher nicht fündig geworden.

Fundort: Isonzo-Mündung in Norditalien, 12.9.2014

Viele Grüße
Wolfgang

Um es diesmal etwas vorsichtiger zu formulieren (ich bin ja lernfähig ;-)):

Ich würde mal auf eine junge Schafstelze tippen. Pieper würde ich ausschließen, andere Stelzen eigentlich auch.

Gruß
steggemann
 
Brauche nochmal eure Hilfe bei diesem Insekt (bzw. Libellenart?)... diesen August in Baden-Württemberg fotografiert, mitten am Tag nahe einem kleinen See in einem Feld - wie unschwer zu erkennen :D

Danke schon mal :top:

20140807-122152_Tübingen_Fahrradtour-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... da frage ich doch gleich auch noch die Experten hier, ob ich bei diesen beiden Modellen richtig liege und es sich um Blaugrüne Mosaikjungfern handelt?

Libelle am Froschteich.JPG

Libelle - Blaugrüne Mosaikjungfer-6462.JPG

Beide Tierchen im Ruhrpott, August/ September geknipst
 
Hallo Leute ,

Was hab Ich hier eingefangen ?
Ist das ne Weihenart ?

38iqnqr6.jpg


nl6363wx.jpg



Grüsse
Mario :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten