• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ja Danke, da habe ich mal wieder ein Brett vor dem Kopf gehabt.
 
Wäre super wenn mir jemand dieses Tierchen hier bestimmen könnte.

Fotografiert auf Kangaroo Island (Australien) an der Südlichen Küste bei Flinders Chase.

Sie war am ganzen Körper Schwarz. Keine andere Zeichnung erkennbar.

IMG_2838.jpg
 
Eine Red Bellied Black Snake sieht zumindest auch so aus, ob es Verwechslungsmöglichkeiten gibt weiß ich nicht, aber das kann man sicher recherchieren
 
War auch meine erste Schlussfolgerung nachdem ich Google bemüht habe, aber da auf keinem einzigen Foto auch nur der Ansatz einer Rotfärbung erkennbar ist wollte ich hier einmal Nachfragen.
 
Sieht für mich eher nach einer Tiger Snake aus.
Auf Kangaroo Island kommt die Unterart Peninsula Tiger Snake (Notechis ater niger) vor, schau dir die mal näher an.
Sind übrigens extrem giftig, also immer schön Abstand halten.
 
Sieht für mich eher nach einer Tiger Snake aus.
Auf Kangaroo Island kommt die Unterart Peninsula Tiger Snake (Notechis ater niger) vor, schau dir die mal näher an.
Sind übrigens extrem giftig, also immer schön Abstand halten.

Wobei die Tiger Snake wie mir scheint sieben und nicht sechs Schildchen (wie die im Foto) rund ums Auge hat. Das würde sie ausschließen
 
Sieht für mich eher nach einer Tiger Snake aus.
Auf Kangaroo Island kommt die Unterart Peninsula Tiger Snake (Notechis ater niger) vor, schau dir die mal näher an.
Sind übrigens extrem giftig, also immer schön Abstand halten.
Bin ich mir ziehmlich sicher, dass Du recht hast. Auch bekannt als Black Tiger Snake.
Extrem giftig, da das Gift ein wahrer Cocktail von verschieden wirkasamen Giften ist. Allerdings sind die Giftzähne sehr kurz und gehen durch keine Schuhe.
Die Schlange hört nicht und spürt auch keine Erschütterung, dadurch kann sie Menschen kaum wahr nehmen. D.h. sie flüchtet nicht, beißt aber auch selten zu.


Gruß!
der Joe
 
Wobei die Tiger Snake wie mir scheint sieben und nicht sechs Schildchen (wie die im Foto) rund ums Auge hat. Das würde sie ausschließen

Da besitze ich leider keine entsprechende Literatur.
Auf Kangaroo Island gibt es aber wohl überhaupt nur 2 Schlangenarten (besagte Tiger Snake und die Pygmy Copperhead), was als Zusatzinformation für den Fragesteller wohl recht hilfreich sein sollte ;-)
 
ich auch nicht und ich vermute ich hatte zum Schilder-Vergleich ein falsch bestimmtes Bild herangezogen oder mich schlicht verguckt

Kommt davon wenn man per Google bestimmt, wovon ich selbst immer abrate :cool:

Ich denke auch, dass es eine Tiger Snake ist
 
Moin,
vielleicht kann mir ja jemand bei dem Vogel hier helfen. Wahrscheinlich ein Durchzügler, meine Bücher geben da nichts her. Aufgenommen vor 2 Wochen auf der Düne vor Helgoland:

1Unbekannt.jpg
 
Hallo,

ich war heute mal wieder unterwegs und habe diese Fliege fotografiert.
Handelt es sich dabei um eine Skorpionsfliege, oder doch um eine andere?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

@www.WespenSpinnen.de: deine Fliege müsste eine Tanzfliegenart sein. :)

Ich habe auch eine Fliege.. so eine hab ich noch nie gesehen und kann sie auch im Web nirgends finden. Wer weiß was das für eine Fliegenart ist?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

IMG_4082-.jpg
 
Moin!

Abbie:
Ist bei der Ansicht nicht ganz sicher, aber ich würde hier auf evtl eine Goldaugenbremse tippen...ohne Gewähr...


Ich hab auch eine Libelle, bei der ich mir nicht sicher bin,
besseres Bild war leider nicht möglich, ich vermute eine gemeine Keiljungfer?

comp_IMGP8136bk.jpg

THX!


vg kwl
 
@kwl_bs: danke, es ist zwar keine Bremse, aber durch deinen Hinweis/Denkanstoß hab ich bei meiner Google-Suche endlich die richtige Art gefunden :top:

Also ich vermute jetzt, es ist eine Bohrfliege(Chaetorellia jaceae). Korrigiert mich, falls ich mich irre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Vogel bräucht ich mal Eure Hilfe.

Wen ich meine Bücher wälze, kommt der hier einem weiblichen Steinschmätzer am nächsten, bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Kennt den jemanden?

Ach, gesehen in Berlin.
 

Anhänge

Bei dem Vogel bräucht ich mal Eure Hilfe.

Wen ich meine Bücher wälze, kommt der hier einem weiblichen Steinschmätzer am nächsten, bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Kennt den jemanden?

Ach, gesehen in Berlin.

Hallo Stefan,

Bild 1 ist ein Steinschmätzer, auf Bild 2 und 3 sind Braunkehlchen:

wie etwa das hier ;-))

Gruß
steggemann
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten