• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

weiß jemand, was das für ein Vogel ist?
 

Anhänge

Kann mir, trotz schlechter Aufnahme, hier jemand helfen?

Die etwa 10mm großen Räupchen sind gerade zu hunderten auf dem Balkon meiner Schwiegereltern unterwegs, daher würden wir gerne wissen, um was es sich handelt.

DSC_9467.JPG

Bepflanzung gibt es auf dem Balkon keine und die Tierchen fliegen mit Spinnfäden durch die Gegend. In unmittelbarer Nähe gibt es Holunder, Flieder, Apfel- und Kirschbaum.

Liebe Grüße und vielen Dank!
Stephan
 
Kann mir, trotz schlechter Aufnahme, hier jemand helfen?

Die etwa 10mm großen Räupchen sind gerade zu hunderten auf dem Balkon meiner Schwiegereltern unterwegs, daher würden wir gerne wissen, um was es sich handelt.

Bepflanzung gibt es auf dem Balkon keine und die Tierchen fliegen mit Spinnfäden durch die Gegend. In unmittelbarer Nähe gibt es Holunder, Flieder, Apfel- und Kirschbaum.

Liebe Grüße und vielen Dank!
Stephan

Jungraupen sind immer eine Herausforderung.
Anatomisch gesehen deutet die Anordnung der Warzen für mich auf Bärenspinner hin, wüsste jedoch nicht welche Art es sein könnte. So ein Verhalten habe ich bei den mir gut vertrauten Bären-Arten zwar noch nicht beobachtet, will aber nicht auf alle schließen und sie deshalb ausgeschließen.

"Ähnlich" bewarzt-behaarte Raupen gibt es aber zB auch bei verschiedenen Eulen, Glucken oder den Trägspinnern.

Ich selbst sammle in solchen Fällen zwei oder drei Räupchen ein und biete ihnen wenn nicht beim Fressen erwischt verdächtige Futterpflanzen an. In großer Zahl sich zersteuende (Jung-)Raupen sind eher selten an eine Futterpflanzenart gebunden, sodass gut möglich ist, dass sie Holunder/Flieder/Kirsche/Apfel annehmen. Das was sie annehmen fütterst du ihnen, bis sie erwachsen sind, d.h. leichter zu identifizieren.
 
Hallo,

der Frosch ist eine Art aus dem "Wasserfrosch-Komplex Pelophylax". Welche Art es genau ist, lässt sich anhand des Fotos nicht bestimmen. Zumindest ist es nicht der "Kleine Wasserfrosch".

Gruß
Michael
 
Habe hier zwei Waldvögel, bei denen ich mich mit der Bestimmung schwertue..

1.)
DSC08168.jpg

2.)
(leider ein sehr schlechtes Foto, der Vogel war einfach zu schnell und zu unruhig ;) )
DSC08179.jpg
 
Ich hab hier mal einen 100%-Ausschnitt, von einem Tier, daß ich beim Fotografieren für eine Ente gehalten habe.
Scheint aber doch was anderes zu sein. Kann mir jemand sagen, worum es sich hier handelt?

Gruss Pit

mbsgkdpdurhv.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten