• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,

ich habe heute eine Wanze fotografiert. Lässt sich mit den Bilder sagen, was für eine das genau ist?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

Hallo Thomas,

das könnte eine Amerikanische Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis) sein. Kenne die allerdings auch nur von Fotos und weiß nicht ob es bei uns noch ähnliche Arten gibt.

Lg,
Nabis
 
Hallo Thomas,

das könnte eine Amerikanische Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis) sein. Kenne die allerdings auch nur von Fotos und weiß nicht ob es bei uns noch ähnliche Arten gibt.

Lg,
Nabis

Das wäre zumindest eine konsistente Bestimmung. Ich hatte eine letztes Jahr eingestellt, bevor hier gründlich durchgefegt wurde: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10123548&postcount=4082

Das Bild hänge ich der Vollständigkeit halber mal wieder an.

VG

cabin32
 

Anhänge

Diesen hübschen Falter vermute ich bisher im Umfeld der Zünsler, kann ihn aber nicht näher eingrenzen.

Fundort: Podelta, Italien am 30.8.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130830_3937_E7D_v1.JPG
 
Habe dieses Tier im Tierpark in Berlin fotografiert, natürlich auch das Schild gelesen und wieder vergessen, was es war. Alles, was ich noch weiß, es hatte was mit Gold im Namen, kommt aus China und ist außerhalb auch nur sehr selten in Zoos zu sehen. Vielleicht könnt ihr mir hier ja helfen! Vielen Dank schon mal.

Tier.jpg
 
Ich bin grade etwas überfordert. In der Schwarmgröße (das war noch eine sehr kleine Gruppe) sind mir bei uns in der Gegend (Ostwestfalen Lippe) eigentlich nur Stare bekannt. Das sieht mir aber sehr nach Wacholderdrosseln. Liege ich damit richtig?
 

Anhänge

Ich bin grade etwas überfordert. In der Schwarmgröße (das war noch eine sehr kleine Gruppe) sind mir bei uns in der Gegend (Ostwestfalen Lippe) eigentlich nur Stare bekannt. Das sieht mir aber sehr nach Wacholderdrosseln. Liege ich damit richtig?

Mit Wacholderdrossel liegst Du richtig.
Hier ist heute auch ein Schwarm in meinen Garten eingefallen, die hatten sogar noch einen Star im Gepäck..:)
 
Dieser Bläuling bringt mich aufgrund seiner nur schwach vorhandenen Fleckung in ziemliche Bestimmungsprobleme. Ist es vielleicht P. coridon?

Fundort: Tal in den Ammergauer Alpen, Oberbayern am 11.8.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130811_4606_E7D_v1.JPG
 
Und hier ist schon das nächste Rätsel. Eine Raupe auf dem Venezianischen Hundsgift (Apocynum venetum).

Fundort: Podelta, Italien am 30.8.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130830_3601_E7D_v1.JPG
 
Dieses Foto aus Side / Türkei befindet sich bei mir schon einige Zeit in der Ablage ohne dass sich geklärt hätte, welche Echse es zeigt. Kann jemand mit einer Benennung der Art helfen?

Freundliche Grüße
Dirk
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten