• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

würde ich auch sagen

Danke Alex!

Viele Grüße
Wolfgang
 
Servus!

Ich brauche mal zuverlässige Hilfe bei der Bestimmung. :)

Bei #1 und #3 bin ich mir rel. sicher, dass es Heidelibellen sind, nur welche?

#4 müsste ein Dickkopffalter sein, auch hier weiß ich nicht genau, was für einer.

Danke im Voraus!
 

Anhänge

#4: Vielleicht Thymelicus sylvestris - Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter
Bei der Heidi tippe ich auf eine Sympetrum sanguineum- Blutrote Heidelibelle.
#5: Phyllopertha horticola - Gartenlaubkäfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Frage: Rehe oder Hirsche?

Gesehen im Sommer am Darßer Ort/Darß/Ostsee. Zuerst habe ich sie nur für aufgestellt Silhouetten gehalten, dann haben sie sich bewegt. :)

VG

cabin32
 

Anhänge

Danke Siggi!

Die Heidelibellen unterscheiden sich ja etwas, könnten das Männchen und Weibchen sein? Oder ist die hellere (die im Profil) vielleicht ein junges Männchen?

Noch eine Idee zu der Kleinlibelle?
 
Hallo zusammen

Ich habe hier ein Bild von einem Fisch den ich im Zoo Zürich fotografiert habe.
Leider war er nicht auf der Infotafel. Deshalb hoffe ich, das jemand von euch weis, was es für einer ist.
 

Anhänge

Hallo zusammen

Ich habe hier ein Bild von einem Fisch den ich im Zoo Zürich fotografiert habe.
Leider war er nicht auf der Infotafel. Deshalb hoffe ich, das jemand von euch weis, was es für einer ist.
Oxycirrhites typus/Langnasen-Büschelbarsch (im Fachjargon auch LaNaBüBa genannt :D).

Gruss

Wahrmut
 
Danke vielmals und ein gesundes neues Jahr wünsche ich dir Colias:top: Da hätte ich bei einem Glas Bier sie vielleicht eher finden können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten