• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Robert,

Eurygaster ist es mit Sicherheit nicht. Bei deinem Tierchen handelt es sich auf jeden Fall um eine Baumwanze (Pentatomidae), das ist die Wanzenfamilie mit dem "typischen" Wanzen-Aussehen. Schau Dir mal hier rechts unten das beschriftete Bild an. Nr. 26, das Schilchen (Scutellum), ist bei Baumwanzen sehr schön als +/- dreieckige Struktur zu erkennen. Bei den Schildwanzen (Scutelleridae), zu denen auch Eurygaster gehört, ist das Schildchen deutlich größer und verdeckt fast vollständig den Hinterleib und die Flügel.

Was die genauere Bestimmung angeht: ich bin leider nicht mehr wirklich in der Materie drin, meine Vermutung wäre die rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes). Sicher bin ich mir aber nicht.

Lg,
Nabis


P.s.: mal wieder zu langsam getippt...
 
@ wolfg
Danke auch an Nabis.


Vielen Dank, ja in der Tat ist es wohl eine rotbeinige Baumwanze. Leider hatte ich kein Bild, in welchem man den Rücken richtig gut sehen konnte. Das wäre sicherlich hilfreich gewesen. Ich war aber schon froh, dass ich sie schön auf dem Blatt fotografieren konnte.

Grüsse
Robert
 
Hier hab ich ein Insekt bei dem ich mir mit der Bestimmung wieder mal schwer tuhe. Evtl. hat ja jemand von euch eine Idee.

Das Tierchen ist ohne Fühler ca. 15mm lang
 

Anhänge

Hier hab ich ein Insekt bei dem ich mir mit der Bestimmung wieder mal schwer tuhe. Evtl. hat ja jemand von euch eine Idee.

Das Tierchen ist ohne Fühler ca. 15mm lang

Es ist sicherlich eine Larve einer Langfühlerschrecke. Ich tippe mal in Richtung Sichelschrecke, aber das ist sehr unsicher.

Gruß
Thomas
 
Mal wieder ein paar Vogelfragen, bin mir bei den meisten unsicher. Orte: 1.Vogel in Gebirgsnähe in Lappland, Nord-Schweden, 2. 3. und 4. Vogel auf Öland an der ornithologischen Station an der Südspitze. Hier tippe ich beim
2. auf Kampfläufer, beim dritten auf Bekassine und beim 4.???

Dank im Voraus, Angus

IMGP9251n.jpg

IMGP1853n.jpg

IMGP1385n.jpg

IMGP1613n.jpg
 
Moin!

Wer oder was watschelt hier am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals??

LG
Günter
ATTACH]
 

Anhänge

  • NOK Sehest.Fähre 28092013Gue.jpg
    Exif-Daten
    NOK Sehest.Fähre 28092013Gue.jpg
    443,2 KB · Aufrufe: 188
Kann vielleicht jemand diesen Schnellkäfer genauer ansprechen?
Fundort: Alpenrand in Oberbayern, 6.7.2013

Viele Grüße
Wolfgang

_20130706_5365_E7D_v1.JPG
 
Die Schwanzfedern lassen mich rätseln, was es für eine Schwalbe ist.
Ist es evtl. eine junge Rauchschwalbe oder doch eine Felsenschwalbe ?
Gesichtet habe ich sie an den Salemer Weihern nördlich des Bodensees.

Grüße - Jörg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten