Hallo Robert,
Eurygaster ist es mit Sicherheit nicht. Bei deinem Tierchen handelt es sich auf jeden Fall um eine Baumwanze (Pentatomidae), das ist die Wanzenfamilie mit dem "typischen" Wanzen-Aussehen. Schau Dir mal hier rechts unten das beschriftete Bild an. Nr. 26, das Schilchen (Scutellum), ist bei Baumwanzen sehr schön als +/- dreieckige Struktur zu erkennen. Bei den Schildwanzen (Scutelleridae), zu denen auch Eurygaster gehört, ist das Schildchen deutlich größer und verdeckt fast vollständig den Hinterleib und die Flügel.
Was die genauere Bestimmung angeht: ich bin leider nicht mehr wirklich in der Materie drin, meine Vermutung wäre die rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes). Sicher bin ich mir aber nicht.
Lg,
Nabis
P.s.: mal wieder zu langsam getippt...
Eurygaster ist es mit Sicherheit nicht. Bei deinem Tierchen handelt es sich auf jeden Fall um eine Baumwanze (Pentatomidae), das ist die Wanzenfamilie mit dem "typischen" Wanzen-Aussehen. Schau Dir mal hier rechts unten das beschriftete Bild an. Nr. 26, das Schilchen (Scutellum), ist bei Baumwanzen sehr schön als +/- dreieckige Struktur zu erkennen. Bei den Schildwanzen (Scutelleridae), zu denen auch Eurygaster gehört, ist das Schildchen deutlich größer und verdeckt fast vollständig den Hinterleib und die Flügel.
Was die genauere Bestimmung angeht: ich bin leider nicht mehr wirklich in der Materie drin, meine Vermutung wäre die rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes). Sicher bin ich mir aber nicht.
Lg,
Nabis
P.s.: mal wieder zu langsam getippt...