• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo zusammen

Irgendwie ging mein Post unter, deshalb versuche ich es noch einmal. Vorletzer Woche waren wir im Papiliorama und bei diesen drei Schmetterlingen habe ich keine Ahnung, um welche Art es sich handelt.
Hoffe jemand von Euch hat einen Tipp für mich. :)

Besten Dank und Gruss
JP

Hallo zusammen

Brauche Eure hilfe, bei der Bestimmung dieser drei Schmetterlinge.

Vielen Dank für Eure Hilfe und noch einen schönen Nachmittag.

Grüsse
JP
 

Anhänge

Hello

ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Spinne

gefunden in der Lobau ein Auwald in Wien

20130414_16.55.42-5DM3-[G67B1858]_1200.jpg


DANKE
 
Jetzt brauche ich mal wirklich fix eure Hilfe.
Mir und meiner Tochter ist vorhin auf der Terrasse ein kleiner Vogel zugeflogen, der einen Ring trägt und ungewöhnlich wenig scheu ist.
Er ist jetzt in der Wohnung und macht keine Anstalten, diese zu verlassen - obwohl Fenster und Terrassentür offen stehen. Er fliegt zwar ins Freie, kehrt aber immer wieder zurück. Im Augenblick sitzt er auf der Kamera, mit der ich ihn fotografiert habe ;).
Ich kann ihn ja verstehen - wir sind wirklich nett und tierlieb - aber was machen wir jetzt mit ihm!? Draußen führen fette Tauben und Elstern das Regiment...
Kann mir erst mal Jemand hier verraten, worum es sich bei dem kleinen Kollegen genau handelt?
Danke!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, Wolfgang, du scheinst richtig zu liegen!
Die Fotos, die ich mir im Netz nun angeschaut habe, weisen große Ähnlichkeit auf. Somit dürfte es sich um einen Gefangenenflüchtling handeln, der in einer Voliere sicherlich besser aufgehoben ist als im Freien.
Beim Tierschutz ist leider besetzt, aber ich versuche es gleich erneut...
 
Der Tierschutzbund hat ihn inzwischen abgeholt und bestätigt, dass der Kleine eine Nacht im Freien nicht überlebt hätte.

Schade - nun ist er wieder weg... :(
 

Anhänge

Danke dir. War auch die einzige Rohrammer unter zig Meisen und einigen Buchfinken. Von Wanderern ausgelegtes Futter auf einer Sitzgruppe im NSG Mönchbruch.
Die sitzt da häufig im vorderen Bereich des Teiches - gerne auch mal auf/unter dem Holztisch. ;)
Hab sie neulich auch fotografiert - wenn man sich nicht bewegt, kommt sie sehr nah.

Grüsse

Wahrmut
 
Eule im Vogelpark Walsrode, habe leider vergessen, mir die genaue Art zu merken (diese war mir vorher auch nicht bekannt gewesen)... kann mir hier jemand helfen?

DSC01292.JPG
 
Ein Adler aus dem Göksudelta in der Südtürkei vom 3.4.2013.
Für einen Seeadler scheint mir der Schnabel zu zierlich zu sein.
Weiß jemand, um welche Art es sich genau handelt?

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

Ich denke immer jetzt hast du alle Heimischen Vögel mal gesehen, dann kommt mir doch wieder einer unter den ich noch nicht kenne. Wie heißt der Piepmatz?

Vielen Dank Euch hilfsbereiten Spezialisten.

comp_DSC_8355.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten