• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Leuts,

kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Gesellen helfen?
Entweder er kreist so hoch oben am Himmel wie in diesem Foto, oder aber er fliegt so schnell in meiner Nähe an mir vorbei, das ich ihn erst gar nicht erwische.
Das Foto ist aus einemn RAW ohne weitere Bearbeitung nach JPG konvertiert und mit TOP bei 0,80 Nachschärfung auf Forenformat verkleinert worden.
Kann dennoch aufgrund von Silhouette und Färbung eine Identifizierung vorgenommen werden?

Danke und Grüße

Roby
 

Anhänge

AW: Der Thread für Vogelfreunde

Hallo Zusammen,

NMZ. Kann einer von Euch diesen Vogel bestimmen?
Ich finde nichts im Netz (Ich weis auch garnicht wonach ich suchen soll)

#1

07-04-2013_WWW_JW62052.jpg


#2

07-04-2013_WWW_JW62061.jpg


Besten Dank im Voraus!

Gruß
Achim
 
Hallo Leuts,

kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Gesellen helfen?
[..]
Danke und Grüße

Roby

Hallo Roby,

sicherlich ein Bussard. Wenn man die Schatten aufzieht, erscheint ein dunkles Band am Schwanz. Das würde etwas zu einem Rauhfussbussard passen. Ansonsten der deutlich häufigere Mäusebussard.

Der graue Kopf irritiert mich etwas (Wespenbussard?), aber Bussarde sind da ja variabel.

VG

cabin32
 
Hallo Leuts,

ich noch mal.

Da der helle/graue Kopf auf einen Wespenbussard hinweist, ist hier scheinbar ein Wespenbussardpärchen unterwegs. Zeitweilig umfliegen sie einander, einer groß(Weibchen?) und einer klein (somit Männchen?). Dann aber kreisen sie wieder hoch in der Luft.
Um nicht OT zu werden, ich lege mich mal auf die Lauer, um sie besser abzulichten.

Danke und Grüße

Roby
 
Wespenbussarde sind sicherlich noch keine in Deutschland.
Ich denke du siehst Sperber oder Habichtpärchen,bei denen der Größenunterschied zwischen den Geschlechtern sehr deutlich ist.

Vielleicht könnte ein Crop den Bussard auflösen...

Gruß Bernd
 
Ok Ok Ok,

dann muss ich wirklich mal genauer hinschauen/fotografieren.
Ich hoffe, ich kann Euch bald schöneres präsentieren.

Danke und Grüße

Roby
 
Zeitweilig umfliegen sie einander, einer groß(Weibchen?) und einer klein (somit Männchen?).

Ich denke du siehst Sperber oder Habichtpärchen,bei denen der Größenunterschied zwischen den Geschlechtern sehr deutlich ist.

Womit das wieder stimmen könnte. :lol:

Man sieht schon: mit diesem Bild ist es ein einziges Rätselraten, was überhaupt nichts bringt. Also ich würde denken, wir einigen uns auf die Bestimmung "Greifvogel" und lassen es damit bei dem Bild gut sein.
 
Das ist ein Mäusebussard. Die gibt es in sehr unterschiedlichen Gefiederfärbungen, wobei deiner recht nah am weißen Ende der Farbskala angesiedelt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten