• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

vielen Dank, das ging ja schnell
 
Gestern entdeckte ich im Kleingartenverein einen Schmetterling, den ich noch nie gesehen habe. Dummerweise sind die Photos missraten... Es scheint ein Art Zipfelfalter zu sein?

Zipfel1.jpgZipfel2.jpg
 
Hallo,
ich meine dieser Vogel war wie ein Specht am klopfen, habe es aber nicht gesehen sondern nur gehört.
Ist das ein Specht, männchen oder weibchen?
P1008305_DxO.jpgP1008306_DxO.jpg
 
Ruf oder Gesang? Der Ruf von Zilpzalp und Fitis ist sehr ähnlich, die Geäsnge unterscheiden sich deutlich und aufgrund des Bildes würde ich auch nichts sicher unterscheiden wollen. Die gelbliche Färbung am Bauch/Steiß ist kein sicheres Merkmal, die Handschwingenprojektion ist nicht deutlich sichtbar (das beste Unterscheidungsmerkmal neben dem Gesang) und die Beine sehen eher dunkel aus (Zilpzalp), kann aber am Licht liegen. Wenn es ein abfallender trillender Gesang war (Buchfink in Moll), dann Fitis, Zilpzalp singt halt "Zilpzalp".
 
Nein, Gesang war überhaupt nicht zu hören. Nur ein sich ständig wiederholender, einzelner Ruf. Den Gesang könnte ich sicher unterscheiden. Hier noch eine andere Ansicht, aber ob die viel bringt?! Vielleicht noch interessant: der Vogel war recht klein, in etwa, wie eine Blaumeise, evtl. sogar noch etwas kleiner.

DSCF3701a.jpg
 
Scheint auch in der Mauser zu sein, wenn man sich den Schwanz anschaut. Fitis und Zilpzalp sind gleich groß/klein. Hast du eventuell ein Foto, in dem der Rücken gut sichtbar ist oder die Wangen (ohne aufgestellte Federn), ansonsten bleibt es bei 50:50…
 
Hallo zusammen,
wer kennt diese Tiere?
Sind an meinen Christrosenblättern unterwegs.
Das weiße ist ca. 1mm (den Winzling hab ich erst auf dem Bild gesehen).
Die Raupe ca. 4mm.
Gruß
 

Anhänge

Scheint auch in der Mauser zu sein, wenn man sich den Schwanz anschaut. Fitis und Zilpzalp sind gleich groß/klein. Hast du eventuell ein Foto, in dem der Rücken gut sichtbar ist oder die Wangen (ohne aufgestellte Federn), ansonsten bleibt es bei 50:50…
Ich würde eher zum Zilpzalp tendieren, aber 100% bin ich mir auch nicht sicher. Handschwingenprojektion scheint auf dem ersten Bild recht kurz zu sein (aber optimal ist das ja nicht zu sehen auf dem Bild). Dazu dunkle Beine und allgemein ein etwas dunkleres Erscheinen spricht meiner Meinung auch eher für den Zilpzalp. Aber so ist das halt mit den Vögeln, manchmal wird das mit einer eindeutigen Bestimmung schwierig und man lässt ihn am besten in der "unbestimmt"-Schublade liegen :)
 
Absolut, es bleibt halt häufig eine Restunsicherheit und wenn die größer als 20 % ist, bleibe ich auch lieber bei "unbestimmt" (oder in diesem Fall halt Fitis ODER Zilpzalp). Alles andere fühlt sich zwar besser an, macht es aber auch nicht richtiger ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten