• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Vielen Dank ihr drei, dass ihr euch so reinhängt:) Das ist dich schon mal eine Aussage.
 
Hab mir das nochmal näher angesehen und kann C. flaveolata zumindest nicht widerlegen, für mich Dipteren-Laien ist es auch diese Schnake.

Danke für die Einschätzung!

@Claudia: Dein Fund war eine schöne Herausforderung, ich bin da wie Colias auch Laie, aber bei einer so kniffligen Aufgabe hängt man sich doch gerne rein:top:

Gruß
Steggemann
 
Kann mir jemand helfen, diesen Vogel zu identifizieren? Er lief uns vor ein paar Tagen in Düsseldorf über den Weg und später ein Kumpel mit Jungen in Amsterdam. Er kam uns (Urlauber aus Mecklenburg) unbekannt vor und auch nach dem Studium diverser Literatur sind wir nur soweit gekommen, daß wir ihn hier noch nicht gesehen haben...

Vielen Dank im voraus und schönen Tag noch!

Hanns
 
Danke für die schnelle Antwort! Die scheinen sich ja den Rhein aufwärts auszbreiten, aber laut Wikipedia sind sie in Mecklenburg/Vorpommern auch schon gesichtet worden... "Mein" Vogel scheint ein Jungtier zu sein, das Gefieder scheint etwas anders als das in den Wiki-Bildern zu sein?!?

Vielen Dank nochmal!

Hanns
 
Danke für die Einschätzung!

@Claudia: Dein Fund war eine schöne Herausforderung, ich bin da wie Colias auch Laie, aber bei einer so kniffligen Aufgabe hängt man sich doch gerne rein:top:

Gruß
Steggemann

Danke nochmal für euer Engagement:top: Es ist immer wieder faszinierend, was man alles so findet, wenn man die Augen offen hält. Die Schnake saß auf meinem Gemüsebeet:)
 
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Diesen kleinen Kerl habe ich heute morgen am Weststrand auf Helgoland erwischt. Tippe auf Strandläufer, nur die orange leuchtenden Beine bringe ich nicht unter.

Mrs X-2468.jpg
 
Ist das ein (heller) Mäusebussard ?

Vielen Dank & schöne Grüße,
Jens


39486633ua.jpg
 
Besten Dank Peter für die Bestätigung, ich war mir nicht ganz sicher !

Dann versuche ich gleich nochmal ob mir auch jemand bei den Enten weiterhelfen kann. :)
Die waren leider recht weit entfernt und sind hier schon ziemlich gecroppt.
Sind das evtl. Schnatterenten oder doch Krickenten (die gibt es dort definitiv auch), ich bin noch nichtmal sicher ob beide die selbe Art sind:

39489376av.jpg



Vielen Dank & schöne Grüße,
Jens
 
Die im Vordergrund dürfte eine junge, gerade umfärbende Krickente sein.
Die hintere Ente erscheint mir zu groß für eine Krickente zu sein, das kann aber auch täuschen.
 
Liebe Vogelfreunde,

leider kann ich euch keine besseren Bilder bieten, das zweite nur zum Größenvergleich. Hoffe, ihr könnt mir trotzdem einen Tipp geben in welcher Richtung ich suchen muss, ich glaube langsam ich steh am Schlauch :confused:

Gefunden gestern, March-Thaya-Auen bei Hohenau, Grenzgebiet Österreich-Slowakei

AN230274.jpg
 
Ich habe Heute bei einem Spaziergang diese (tote) junge Schlange gefunden die vermutlich einem Autoreifen zum Opfer gefallen ist. Ohne groß Ahnung hätte ich jetzt auf Ringelnatter getippt. Aber ich denke Kreuzotter wäre durchaus auch möglich :confused:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten