• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Irgendwie stehe ich bei der Ente auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand helfen.

img_3283-bearbeitetqpkrg.jpg
 
ich ersuche das Foto zu entschuldigen, hoffe aber, dass die wesentlichen Merkmale zu erkennen sind
worum handelt es sich hierbei?
Aufnahme von heute an der Donau oberhalb von Wien in Gesellschaft mehrerer Stockenten und einer Schellente

Ente? 20190131-DSC_6102-2 by ©®!, auf Flickr

thx!
 
Hi, die kleine Ecke im hellen Flügelfeld spricht für Waldbaumläufer. Alle anderen morpholgischen Unterscheidungsmerkmale sind bei der Bildgröße schwierig.
Am sichersten im Feld ist die Bestimmung am "Gesang".
 
Hi, die kleine Ecke im hellen Flügelfeld spricht für Waldbaumläufer. Alle anderen morpholgischen Unterscheidungsmerkmale sind bei der Bildgröße schwierig.
Am sichersten im Feld ist die Bestimmung am "Gesang".

danke Tobias! Der Gesang war in diesem Fall leider eindeutig zweieindeutig :rolleyes:
die Flügelzeichnung seh ich auch so, aber ob die Krallenlänge dafür ausreicht?
Aber es war im Wald und der nächste Garten meilenweit entfernt. Ich schwöre!
:angel:
 
Kann mir jemand sagen, was für ein Kumpel das ist? Heute fotografiert auf einem alten Friedhof in der Nähe von Stuttgart.

comp_DSC_4683_00001_01.jpg

Vielen Dank schon mal vorab.

Dieter
 
Klassische Baumläuferfrage:
Welcher ist es?
Manchmal seh ich den Garten- und manchmal den Waldbaumläufer in ihm, aber zu einer Entscheidung komm ich nicht...:(

Kann mir jemand helfen?

Danke!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten