Bin keine Fachkraft, aber tippe auf Bluthänfling.Hallo.
Ist das ein Birkenzeisig? Bin mir irgendwie unsicher...
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bin keine Fachkraft, aber tippe auf Bluthänfling.Hallo.
Ist das ein Birkenzeisig? Bin mir irgendwie unsicher...
Danke
Ja.Waldohreule?
Bin gerade gestochen geworden, hier ist das Vieh,wer kennt sich aus.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13395316&postcount=9770
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser fotografischen Altlast (Schnappschuss aus 2007) helfen?
War Ägypten/Rotes Meer und dürfte sich wohl um eine Möwenart handeln.
Grüsse
Wahrmut
Besten Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!!!Hemprichmöwe (die recht ähnliche Weißaugenmöwe kommt dort auch vor)
Gruß
steggemann
Es ist der Braune Feuerfalter: http://www.schmetterling-raupe.de/art/tityrus.htmGeh ich recht in der Annahme, daß es sich hierei um einen kleinen Sonnenröschen-Bläuling handelt?
Es ist der Braune Feuerfalter: http://www.schmetterling-raupe.de/art/tityrus.htm