• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo.
Ist das ein Birkenzeisig? Bin mir irgendwie unsicher...

Danke
Bin keine Fachkraft, aber tippe auf Bluthänfling.
 
 
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser fotografischen Altlast (Schnappschuss aus 2007) helfen?

_MG_8847.jpg

War Ägypten/Rotes Meer und dürfte sich wohl um eine Möwenart handeln.

Grüsse

Wahrmut
 
Ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung dieses Bläulings.
Mich irritiert der dunkle Streifen.
Ok, jetzt hab ich geschnallt, daß der Streifen eine Beschädigung am Flügel ist.
Geh ich recht in der Annahme, daß es sich hierei um einen kleinen Sonnenröschen-Bläuling handelt?

cf8xh7n55b5s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf Ringelnatter tippen, bin aber kein Spezialist.

Wo ich dabei bin - kann jemand die Fischart hier einordnen? Ich habe leider keine bessere Aufnahme bzw müsste noch suchen. Der Aufnahmeort ist die südliche Küste Bulgariens. Die Schlange dürfte ein Würfelnatter (richtig?) sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, #8115 ist/war eindeutig eine Ringelnatter (siehe auch die gelben Flecken am Hinterkopf).

Post #8116: Da sehe ich auch eine Würfelnatter. Beim Fisch kann ich leider nicht helfen (sah mir nach der Beflossung erst nach etwas Grundelartigem aus, aber irgendwie passt da u. a. die flache Kopfform nicht). Schwarzes Meer/Brackwasser?

VG, Taxo
 
Danke!
Ja, Schwarzes Meer (Sosopol) aber kein Brackwasser, die nächste Flußmündung ist einige km weit entfernt. Von der Körper- und Kopfform her würde ich meinen dass dies kein Bodenfisch ist.
 
Hab noch mal etwas recherchiert und komme - als Fischlaie - zu dem unverbindlichen Ergebnis, dass es sich um einen Schleimfisch (Familie Blenniidae) handeln dürfte. Mein Artentipp wäre Parablennius sanguinolentus oder etwas nahe verwandtes (vgl. auch Google-Bildersuche: https://www.google.de/search?q=Para...oqrxwIVCr1yCh0Q1Auh&biw=1024&bih=698&dpr=1.25 ).

Ausgangspunkt und Grundlage war diese Übersicht bei FishBase (Liste der Meeresfische Bulgariens):
http://www.fishbase.de/Country/Coun...ed&sortby=alpha&ext_pic=on&vhabitat=saltwater

VG, Taxo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten