so eindeutig ist der auch trotz der späten Flugzeit nicht.
Hast Du noch andere als E. pharte und E. melampus im Auge? Ich würde optisch "vorsichtig" auf E. melampus tippen, wobei er mir recht groß vorkommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so eindeutig ist der auch trotz der späten Flugzeit nicht.
Hast Du noch andere als E. pharte und E. melampus im Auge? Ich würde optisch "vorsichtig" auf E. melampus tippen, wobei er mir recht groß vorkommt.
Na, da war ich ja mit Südamerika nah dran! (schäm)Das ist Caloenas nicobarica (Nicobarentaube, Mähnentaube, Kragentaube) aus der Region Neu-Guinea und den Philipinen![]()
Am Füssener Jöchl, im Tannheimer Tal.
War in Richtung des Friedberger Klettersteigs.
Ich habe ihn nur einmal vor die Linse bekommen, er war beim annähern gleich
weg.
Gruß
Willi
Hi,
kann mir bitte einer sagen, was das für einer ist?
Ich tippe mal auf Spring- oder Grasfrosch? Oder lieg ich komplett daneben?
DANKE![]()
Moin,
weiss jemand, welchen "Hüpfer" ich hier erwischt habe? Foto ist von gestern, aufgenommen Nähe Kiel
ich würde sagen ein Grünes Heupferd
Ich bedanke mich für die Unterstützung!