• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Heute beim Spaziergang an einem Weiher lag ein toter Fisch direkt am Ufer, anscheint hat sich schon irgend ein Tier daran verlustigt weil die Augen fehlen und ein Stuck vom Schwanz.
Naja, jedenfalls habe ich so einen Fisch noch nie gesehen und würde gerne wissen was das für einer ist ?

Danke schon mal für die Hilfe
Grüße
Michael
 
Hallo zusammen...hab auch mal wieder was aus der Vogelwelt :)
Den ersten hab ich nur zufällig entdeckt, da auf dem Bild eigentlich ein Osterhase zu sehen ist. Könnte das ein Kiebitz sein???
Das Vögelchen im Flug würde ich für eine Goldammer halten?
Und den dritten Piepmatz hätte ich als Zilpzalp oder Fitis eingestuft...
Aber wirklich WISSEN tu ich eigentlich gar nix......
Danke schon mal und liebe Grüße
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte hier auf eine weibliche Amsel getippt, aber der gelbe Schnabel irritiert mich doch ein wenig. Kann mir da jemand helfen.
 
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Heute beim Spaziergang an einem Weiher lag ein toter Fisch direkt am Ufer, anscheint hat sich schon irgend ein Tier daran verlustigt weil die Augen fehlen und ein Stuck vom Schwanz.
Naja, jedenfalls habe ich so einen Fisch noch nie gesehen und würde gerne wissen was das für einer ist ?

Danke schon mal für die Hilfe
Grüße
Michael

Es dürfte sich hier um einen jungen See-Stör (Acipenser fulvescens) handeln, wahrscheinlich aus einer Teichwirtschaft. Wie der aber an Land gekommen ist, kann ich auch nicht sagen.
 
Nabend zusammen,
ich habe hier nochmal ein schlechtes Foto wo ich gerne wissen würde,
ob es sich vielleicht um einen Greifvogel handelt. Oder eknnt ihr eine gute Seite wo ich mich mal umschauen kann?



Danke nochmal für die Bestimmung meines Roten Milans :)
Gruß Agouti
 
Hallo ihr lieben,
ich lese schon seit längerer Zeit fleißig mit und übe mich im bestimmen :)
hier weiß ich allerdings nicht weiter: garten- oder waldbaumläufer?? habe gelesen man kann sie ganz gut am gesang unterscheiden, leider hat er nichts gesagt...
grüße hannah

@yorkton: ich tippe eher auf eine drossel
 
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Heute beim Spaziergang an einem Weiher lag ein toter Fisch direkt am Ufer, anscheint hat sich schon irgend ein Tier daran verlustigt weil die Augen fehlen und ein Stuck vom Schwanz.
Naja, jedenfalls habe ich so einen Fisch noch nie gesehen und würde gerne wissen was das für einer ist ?

Danke schon mal für die Hilfe
Grüße
Michael

Denke das ist/war ein Wels oder auch Waller genannt, aber bei der Unterart muss ich passen. Neben der prägnanten Schwanzflosse fehlen Aufgrund des Verwesungszustandes auch die Barthaare.
Wenn du nach dem Begriff "Wels" suchst und die Bilder vergleichst, dann könntest du eventuell fündig werden.

Nachtrag @ Biologe & namdan: Ja nach dem ich mehrere Vergleiche zum See Stör verglichen und die markante Rückenmusterung wieder erkannt habe sowie ein verlängertes Maul vorstelle, dann könntest du wohl recht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vogelkundige,

bei folgen Bildern ist das Motiv auch unbekannt und vielleicht befindet sich einer unter euch mit Durchblick.

Meine Vermutungen der Reihenfolge nach wurden schon anderer Stelle widerlegt bzw. angezweifelt.

Biild 1: Distelfink oder Goldammer?
Bild 2: unbekannt
Bild 3: unbekannt
 
1: Goldammer oder Girlitz, guck bitte über Google nach, wie ein Distelfink aussieht.
2: Buchfink

Bild 3 kann ich auch nur vermuten, deswegen lasse ich es.
 
Hallo,


ja, das passt schon gut.

1. Kiebitz
2. da rate ich jetzt mal nicht
3. Zilpzalp

Gruß
Michael

Danke! Du hattest übrigens auch recht mit der Singdrossel....war für eine Misteldrossel wohl doch zu klein.
Von der zweiten Vogerl hab ich jetzt ein etwas besseres Bild und nehme daher auch sofort die Goldammer zurück :). Der Kleine hat ein irrsinniges "Geschrei" gemacht und richtig "gerüttelt" wie ein Raubvogel. Die zwei größeren fliegenden Vögel würde ich für Rebhühner halten? Und das dritte für eine Lärchenart? Feldlärche vielleicht?
LG
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich brauch mal eure Hilfe.

Für mich ist das eine Lerche, aber welche Art ? Heidelerche, Feldlerche oder liege ich falsch. Bei uns in der Umgebung auf einem Gelände mit Heide aufgenommen.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten