• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärferechner für Symbian (kmk_DoF)

-rob-

Themenersteller
Moin Leute,

ein weiterer, wie ich finde sehr guter, Tiefenschärfeberechner für Leute mit Symbian s60v3 Handys.

Vorteile sind:
-Gut bedienbar, flexibel
-Kostenlos
-Verschiedene Darstellungsarten
-Unabhängig vom Cropfaktor benutzbar, arbeitet mit frei einstellbarem Zerstreuungskreis (gibt aber auch schon presets für gängige Sensorengrößen)
-Multilingual

Hier downloaden
Viel Spaß damit:top:

PS: Falls ihr eine dort noch nicht vorhandene Sprache könnt, könnt ihr dem Programmierer ja anbieten zu übersetzen
 
Hi, super Link, danke, werde ich mir draufziehen.
Hast Du auch irgednetwas um Blenden- und Belichtungszeiten
gegeneinanderzurechnen?
 
Hast Du auch irgednetwas um Blenden- und Belichtungszeiten
gegeneinanderzurechnen?

Ich hab das immer mit der Zeit- oder Blenenautomatik gemacht.. Gibt es da was bzw. brauch man da nicht einen Belichtungsmesser? (Weil die Variable des Lichts muss ja noch wo her kommen oder?)


richtig, aber ich kann mit dem photoscrew, zumindest bei meinem handy, keine kommawerte eingeben, was bei blendenwerten und distanz einfach inakzeptabel ist...
Ausserdem wie gesagt, find ich die Darstellung besser
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für's update:top:
wenn jemand ein Zeit über hat, könnte der die Übersetzung der Benutzeroberfläche verbessern, das hab ich damals nicht wirklich gut gemacht...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten