waldviertler
Themenersteller
Ich habe immer wieder das Problem mit der Tiefenschärfe.
Manchmal verläuft sich ein Tier vor meine Kamera (zB: Schmetterling, Eidechse, Kröte).
Wenn ich draussen unterwegs bin habe ich meistens das Olympus 50-200 auf der E-500 drauf.
Damit das Tier dann halbewgs groß aufgenommen wird zoome ich möglichst weit ran. Mit dem 50-200'er bei ca 1-2 Meter Abstand hat man dann nur mehr einen Bereich von wenigen cm wo es scharf ist. (Siehe angehängtes Bild)
Damit ich das Bild bei einer Brennweite von 200 dann nicht freihändig verwackle habe ich ca. 1/400 sek eingestellt. Nur ist dann die Blende meistens im Bereich von 3-6. Die ISO Einstelltung raufstellen hilft etwas aber über 200 will ich nicht gehen wenn es nicht absolut sein muß.
Wie schaffe ich es jetzt zu mehr Tiefenschärfe ?
Damit ich bei dem Schmetterling doch noch die Blume und die Flügelspitzen scharf hinbekomme.
Nur mit Blende raufgehen geht nicht, denn da geht mir die ISO aus, und auch die Belichtungszeit wird zu lange, auch mit Stativ. Denn Irgendwie begewgen sich die Blumen bei mir immer. Meisten durch den Wind.
Bei der Kröte lag ich am Boden. So tief geht mein Stativ nicht runter, und ich halte die Kamera wieder in der Hand.
Oder hilft hier nur eine andere Linse ? (Das würde ich aber lieber vermeiden)
Danke für die Hilfe
Bernhard
Manchmal verläuft sich ein Tier vor meine Kamera (zB: Schmetterling, Eidechse, Kröte).
Wenn ich draussen unterwegs bin habe ich meistens das Olympus 50-200 auf der E-500 drauf.
Damit das Tier dann halbewgs groß aufgenommen wird zoome ich möglichst weit ran. Mit dem 50-200'er bei ca 1-2 Meter Abstand hat man dann nur mehr einen Bereich von wenigen cm wo es scharf ist. (Siehe angehängtes Bild)
Damit ich das Bild bei einer Brennweite von 200 dann nicht freihändig verwackle habe ich ca. 1/400 sek eingestellt. Nur ist dann die Blende meistens im Bereich von 3-6. Die ISO Einstelltung raufstellen hilft etwas aber über 200 will ich nicht gehen wenn es nicht absolut sein muß.
Wie schaffe ich es jetzt zu mehr Tiefenschärfe ?
Damit ich bei dem Schmetterling doch noch die Blume und die Flügelspitzen scharf hinbekomme.
Nur mit Blende raufgehen geht nicht, denn da geht mir die ISO aus, und auch die Belichtungszeit wird zu lange, auch mit Stativ. Denn Irgendwie begewgen sich die Blumen bei mir immer. Meisten durch den Wind.
Bei der Kröte lag ich am Boden. So tief geht mein Stativ nicht runter, und ich halte die Kamera wieder in der Hand.
Oder hilft hier nur eine andere Linse ? (Das würde ich aber lieber vermeiden)
Danke für die Hilfe
Bernhard