• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe Tabelle

tomturbo

Themenersteller
Weiß wer von euch wo ich Tabellen für meine Objektive finden kann in denen die Tiefenschärfe (in Meter) bei den einzelnen Blenden angegeben ist. Ich hab mal irgend wo gelesen das das in der Beschreibung zum Objektiv dabei sein soll. Kann bei meinen Beschreibungen aber nichts finden.
Vielleicht kann mich wer zu diesem Thema aufklären. Danke schon mal im vorhinein.

Gruß Tom
 
Besten Dank! Genau so etwas habe ich gesucht. Werde mir das mal reinziehen.
Ich dachte es ist herstellerspezifisch. z.B. Ein Canon ist in der Schärfentiefe anders als ein Sigma. (Bitte mich nicht auslachen :o )

Gruß Tom
 
Die Schärfentiefe hängt ab von

- der gewählten Blende
- der eingestellten Brennweite
- der Entfernung des Motivs

Das ist bei allen Gläsern gleich, völlig unabhängig vom Hersteller. Ansonsten hat das Glas eine Macke. An der Schärfentiefe liegt es dann eh nicht.

Die angegebene Adresse ist schon ordentlich. Wenn Du Dir allerdings eine Tabelle zusammenstellen willst, wirst Du gut zu tun haben. ;) Wenn Du nicht per Laptop rumläufst, worauf das Programm läuft und wo Du die Werte eingeben kannst, würde sich eine Skala empfehlen. Auf der Seite kannst Du Dir ein entsprechendes Programm runterladen.

Leider bringt es das aber nicht. Die Werte scheinen nämlich exponentiell berechnet zu werden. Will sagen: Die ersten 2, 3 Meter nehmen 80% der Skala ein und dahinter drängt sich alles so zusammen, dass Du quasi nichts mehr ablesen kannst.

Vielleicht kennt ja jemand noch eine bessere Lösung?
 
lumière schrieb:
Die Schärfentiefe hängt ab von

- der gewählten Blende
- der eingestellten Brennweite
- der Entfernung des Motivs
- der Film/Sensorgröße
- der Größe des Endformates (Ausbelichtung, Bildschirmansicht etc.)
- bzw. die letzten 2 Punkte zusammengefaßt: dem Zerstreuungskreis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten