• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe- Hilfe

MaaxNow

Themenersteller
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und Fotografiere nun seit kurzem und lerne ziemlich fleißig (manchmal auch ganze Nächte) auch wie man es richtig macht ...

Jedoch erreiche ich bei manchen Bildern trotz einer großen Blende keine angemessene Unschärfe im Hintergrund. Bei Nahaufnahmen von Objekten war dies bis jetzt nicht der Fall.

Ich schließe jetzt mal meine Kamera usw aus und wollte halt fragen was die Faktoren dafür sind, also für die geringe Tiefenschärfe.
Die bis jetzt mir bekannten sind :

Große Blende
Objekt hat Größeren Abstand zum Hintergrund

Wenn mir jemand ein paar weitere nennen könnte wäre ich sehr dankbar.
Ich nutze die Canon Eos 60D und ein Canon 18- 135 mit IS
Zudem wollte ich fragen ob man irgendwo hier im Forum auch ein paar Bilder reinstellen kann um die Meinung anderer zu hören ? Also Wo ...

Vielen Dank im voraus :D
 
das beste ergebnis erziehlst du wenn du das objektiv auf maximale brennweite (135mm) einstellst, zwischen objekt und hintergrund einen großen abstand hast und die blende komplett öffnest ( größte blende bedeutet den kleinsten zahlenwert einzustellen ). wenn dir die unschärfe dann immernoch nicht genügt kannst du auf lichtstärkere objektive zurückgreifen (z.b. canon ef 50 1.8, ein sehr lichtstarkes und dabei sehr preiswertes objektiv, welches zudem mit toller bildqualität überzeugen kann )
 
Einfluss auf die Schärfentiefe haben:
  • Sensorgröße
  • Brennweite
  • Blende
  • Abstand Kamera – Objekt
Die geringe Schärfentiefe wird dann natürlich deutlicher sichtbar, wenn der Abstand Objektiv – Hintergrund möglichst groß ist.

PS: Es heißt "Schärfentiefe". Den Begriff "Tiefenschärfe" gibt es nicht.
 
Hallo!

Ich ergänze mal:
Große Blende (= kleine Blendenzahl)
Objekt hat Größeren Abstand zum Hintergrund
Abstand zum Objekt möglichst klein
Große Brennweite verwenden
Es sind also einige Dinge, die sich mehr oder weniger gegenseitig ausschließen. So muss man z.B. nah ans Motiv rangehen, um den Motivabstand zu verringern, was aber bedingt, dass man eine kleine Brennweite benutz, weil man bei dem geringen Abstand ja einen großen Bildwinkel braucht. Außerdem wird die kleinste Blendenzahl mit größerer Brennweite (bei deinem Objektiv) größer. Natürlich spielen sich die Faktoren nicht im gleichen Maße gegeneinander aus, aber das einzuschätzen, ist, glaube ich, auch für erfahrenere Fotografen nicht ganz leicht.

Wenn du keine starken Nahaufnahmen machen möchtest und trotzdem eine geringe Schärfentiefe haben willst, brauchst du wohl ein Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (kleiner Offenblendenzahl). Bei Canon gibt es da ein sehr günstiges 50 mm f/1.8.


Zudem wollte ich fragen ob man irgendwo hier im Forum auch ein paar Bilder reinstellen kann um die Meinung anderer zu hören ? Also Wo ...
Einfach in der Galerie. Wenn die Bilder im Zusammenhang mit konkreten, technischen Fragen stehen, dann vielleicht auch bei Tipss & Tricks. Der Problembilderthread hier ist eigentlich für konkrete Fotos da, bei denen ein Problem besteht, das man sich nicht erklären kann...aber die anderen Leute im Forum vielleicht. ;)

[Oh, ich habe wieder viel zu langsam getippt... :rolleyes:]
 
Einfluss auf die Schärfentiefe haben:
  • Sensorgröße
    [...]
Korrekt. Natürlich kann man das nicht mehr beeinflussen, wenn man im Besitz einer bestimmten Kamera ist. Der Einfluss der Sensorgröße ist jedenfalls der, dass man dadurch eine größere Brennweite benutzen muss, um einen bestimmten Bildwinkel zu bekommen (ggü. einer Kamera mit einem kleineren Sensor). Ein wenig aufgewogen wird dies wiederum damit, dass das Bild des großen Sensors nicht ganz so stark vergrößert werden muss, wie das eines kleineren Sensors, wenn man die Fotos nacher in einer bestimmten Größe anschaut. Somit vergrößern sich auch die "Unschärfen" nicht so stark.
 
du kannst auch einen Online- Tiefenschärferechner verwenden - ist ganz gut um die zusammenhänge zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen

z.B. http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Dein Objetiv hat bei 135mm eine kleinste Blendenzahl (Offenblende) von 5,6 bei 4m Distanz bekommst du dann ein Scharfes Feld von 18 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vielen dank für die vielen Antworten :D waren sehr hilfreich !
Das mit dem Sensor ist mir da schon klar aber Vollformat Kameras sind ein "bisschen" über meinem budget :o

Ich werds jetzt mal so versuchen wie es mir hier beschrieben wurde.
Und ja tut mir leid hab Blendenzahl mit Blende verwechselt :D

Also nochmals vielen Dank !!!
 
Das mit dem Sensor ist mir da schon klar aber Vollformat Kameras sind ein "bisschen" über meinem budget :o
Ich wollte nur, der Vollständigkeit halber, alles aufgezählt haben, das sich auf die Schärfentiefe auswirkt. :)


Und ja tut mir leid hab Blendenzahl mit Blende verwechselt :D
Ne, du hast es schon richtig geschrieben:
Eine geringe Schärfentiefe bekommst du mit einer großen Blende – sprich kleiner Blendenzahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten