• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefe Temperaturen und meine Eos?

Vielleicht noch eine Anekdote dazu.
Hier im Forum gibt es einen User, der ist so geizig, dass er noch nicht einmal seine Wohnung richtig heizt.
Das führte zu Kondensbildung in einigen Objektiven seiner Fotoausrüstung.
Da war dann schon bei -10°C Schluß mit lustig......:eek:
Verschluß eingefrohren...... :eek:
Schönen 4. Advent noch. :)
 
Eben 3h in Eisekälte und strömendem Schnee unterwegs gewesen. Mensch und Technik haben keine Ausfälle gezeigt :-D Beide wärmen sich gerade wieder auf, allerdings nur der Mensch mit Tee :ugly:
 
prinzipiell geht das, nimm aber ersatzakkus mit, die du dicht am körper trägst, die kamera kann das ab, wenn du sicher gehen willst, kamera beim betreten von warmen räumen erstmal aklimatisieren. die akkus "frieren" gerne mal ein, verlieren schnell an leistung. der verschluss könnte leiden, mein subjektiver eindruck ist, das er langsamer geht, aber ist glaube ich nur einbildung. aber ich glaube, die kameras kann das besser ab als du, besonders, wenn du keine handschuhe trägst. und wie meinst du, wie leute bilder von den gebieten weit nördlich der polarkreisen machen? die kameras können das ab, das sind keine sonderanfertigungen.
 
Ich war am Samstagabend bei dicken Minus-Graden auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Die Kamera hin mir die meiste Zeit vorm Bauch. Alles Top :-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten