• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefe Temperaturen und meine Eos?

Unbeachtlich, was man von tiefen Temperaturen in bezug auf Elektronik und Hochleistungsakku hält, sollte man aber Kondenswasser vermeiden. Ein Objektivwechsel nach Betreten warmer Innenräume lässt je nach Luftfeuchte größere Mengen Wasser in das Innere eintreten. Am Besten wartet man bewußt so lange, bis sich die Kamera soweit erwärmt hat, dass es keinen nennenswerten Beschlag mehr gibt.

Außerdem kann das Trocken bzw. Abwischen einer beschlagenen Frontlinse mit ungeeigneten Tüchern schnell zu lästigen Rückständen bzw. Verschmierungen führen.

MfG
M. F.
 
Unbeachtlich, was man von tiefen Temperaturen in bezug auf Elektronik und Hochleistungsakku hält, sollte man aber Kondenswasser vermeiden.

Yepp, das denke ich auch....

Ich war auch gerade ne Stunde bei ca. -10°C draussen und hab se dann zu Hause erstmal an die Zimmertemperatur gewöhnen lassen, bevor ich dann mein Linsenreinigungsprogramm gestartet hab :D

Gruß
Mark
 
Hi,
meine 40D war heute von 10:00 - 16:00 bei ca. -10° an der frischen Luft. Das größte "Problem" waren meine Finger, die zeitweise von der Kälte etwas gefühllos wurden und daher war die Bedienung nicht mehr so zielsicher. :lol:

Kamera und Objektiv (heute war's mal wieder das 18-55 IS Kit ;) ) sind beide wohlauf. :top:
 
Hallo,

komme garade von einer Bergtour in den Alpen mit meiner 50 d zurück. Mußte bei -20 °C im Daunenschlafsack zelten. Kamera hat das problemlos verkaftet, lediglich die AKKUS habe ich im Schlafsack "gelagert".

Also die halten schon einiges aus, lediglich der AKKU verliert reklativ schnell an Kapazität.
 
Ich bin auch gerade von einem kleinen Ausflug zurück. Es war zwar sicher nicht mehr als 1-2h, die die Kamera draußen war, aber die -16° hat meine kleine 1000D gut weckgesteckt ;)
 
Ich hatte heute im Park bei -11°C Probleme, meine Kameratasche aufzubekommen - weil die Dichtung der wasserdichten Tasche mit einem Gel geschmiert wird, das anscheinend sehr fest wurde bei der Kälte :D
Der Kamera war die Kälte egal.
 
MG_0075c.jpg


OJL-3b.jpg


ps.: YES - ein produktiver post im feindesbereich :D
pps: ja ich weiß, günstigere kameras als die abgebildete 7d sind evtl. schlechter isoliert...
 
Hm, gestern war ich auch mit der Kamera draußen bei -7 Grad. Sie hat alles super überstanden.
Kann meine 40D auch Schneestürme/Schneefall ertragen?
Bei meinem 120-400er mache ich mir keine Sorgen, da habe ich mir von LensCoat ein Lens Coat (-->:ugly:) gekauft...
:)
 
Wieso kommen jedes Jahr die gleichen Fragen? Im Sommer: "Meine EOS und das Flugzeug" und im Winter, "meine EOS und die Kälte". Wurde alles schon so oft durchgekaut, die Suche müsste vor Treffern explodieren!
 
Hi
ich war gestern auch einige Std. mit meiner 40D unterwegs ca. 14 Grad minus! cam hatte keine Probleme! incl. leichter Schneefall!!:top:
auch meine 350D hatte dies bezüglich auch nie Probleme!!
mfg
ronald
Ps. bei der 40 und 50D gibt es am oberen Display schwarze Flecke die aber leider normal sind!:D
 
Fototasche vom Vater auf dem Balkon vergessen -10Grad ca. 8-10Stunden lang:top: (jedoch ausgeschaltet) no Problem
Meine D300 hat in den Bergen auch schon tiefere Themperaturen durchgemacht:top:
Da machen wahrscheinlich die Finger sowieso eher schlapp:top:
 
Eben gerad bei -15 grad draussen gewesen im dichten Schneetreiben mit 70-200 4 L und 400D und es gab absolut keine Probleme. Ausser das der Schnee irgendwann festgefroren is:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten