• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tibet - unterwegs auf dem Dach der Welt

  • Themenersteller Themenersteller wke
  • Erstellt am Erstellt am

wke

Themenersteller
Die Bilder sind von meiner letzten Reise durch Tibet 2007.
Die Tour startete in Nepal. Es ging von Westnepal zu Fuß
über den Himalaya nach Tibet. Der Mt. Kailash war das erste
große Ziel. Wir umrundeten ihn in drei Tagen.
Danach ging es per Jeep über die Changtang-Hochebene nach Lhasa.

Zu den Bildern von links nach rechts:
1. Indischer Himalaya von Purang (Tibet) aus gesehen
2. Auf dem Weg ins ehemalige Königreich Guge
3. Die Sutley-Schlucht
4. Schafherde auf der Changthang Hochebene
5. Fähre am Raga Tsangpo kurz vor Lhasa

Über kritische Anmerkungen bzw. Verbesserungsvorschläge würde ich mich
freuen, über Lob natürlich auch :).

Gruß Walter
 
Wirklich sehr schöne Bilder! Nur #1 ist etwas "schief". Aber sonst find ich's ganz großes Kino!:top:

*neidisch dreinschau und auch mal dorthin will...*:rolleyes:
 
Tolle Bilder! Mir persönlich gefallen die Nrn. 4 und 5 am besten. Aber: weshalb hast du die EXIF's ausgeblendet?

Beste Grü0e

Sonnar135
 
Sehr beeindruckende Landschaft. Und schön in Bilder transportiert. Mein Favorit ist Bild #5.
 
Ich fand Tibet schon immer schön,
diese Bilder sind wirklich sehr beeindruckend - die Landschaft ist einmalig.
Dort zu sein ist sicher richtig toll.

lg Jana
 
Toll, ich war letzten Herbst auch in Tibet, da kommen wieder Erinnerungen hoch. Wen ich darf, hänge ich auch noch eins an.

Gruß Stefan
 
#4 und #5 sind meine Favoriten. Herzlichen Dank für die Präsentation dieser einzigartigen Landschaft. Großartiges Himmelsblau, schätze, da brauchst du nichtmal einen Polfilter. #4 und #5 sind auch die einzigen, die einen ungefähren Größenvergleich besitzen, um die Weite dieser Landschaft zu illustrieren. Aber auch #2 von Skast1 ist gut
 
Tolle Bilder! Mir persönlich gefallen die Nrn. 4 und 5 am besten. Aber: weshalb hast du die EXIF's ausgeblendet?

Beste Grü0e

Sonnar135

Danke soweit, freut mich das die Bilder gefallen.
Mal ne Frage von einem Newbie :),
wie blende ich denn die EXIF's ein ?
Ich speicher in PS immer für WEB als jpg ab.
Trage ich die Daten dann per Hand nach?
Gruß Walter
 
Traumhafte Aufnahme *abissalneidigbin* :rolleyes:
Beim ersten Bild ist eh schon erwähnt worden, dass es a bissal kippt..aber das ist hintergründig bei diesen fantastischen Aufnahmen.
lg mamaelli
 
Zum Thema schief im Anhang das Gesamtbild.
Im linken Bereich waren die Hänge stark abgebrochen.
Die Gipfel des indischen Himalayas sind auch etwas hintereinander versetzt.
So das meiner Meinung nach schon eine Schräge nach links entsteht.
Trotzdem ist das Bild aus der Hand fotografiert.
Der Einwand schief ist sicherlich berechtigt.
Als Anhang das Gesamtbild und ein zweites Bild vom Lake Manasarovar,
mit 4488m der höchst gelegene Süßwassersee der Erde. Im Hintergrund
der Mt.Kailash.
Gruß Walter
 
[..] Als Anhang das Gesamtbild und ein zweites Bild vom Lake Manasarovar,
mit 4488m der höchst gelegene Süßwassersee der Erde. [..]

Der Manasarovar ist zwar einer der höchstgelegensten Seen der Erde, höher ist jedoch noch der Lago Chungará in Bolivien (4566m üNN). Je nach Definition gibt es dann noch den Kratersee des Licancabur im bolivianisch-chilenischem Grenzgebiet mit weit über 5500m Höhe.

Aber zu den Bildern: Habe mich vor allem in Bild #3 verliebt. Diese schroffen Felsen mit dem Hochgebirge im Hintergrund, einfach klasse. Weckt unglaubliche Reiselust!
 
Hier noch einige Bilder vom Sagadawa-Fest:
Mit dem Sagadawa-Fest wird die Geburt und spätere Erleuchtung
Buddhas gefeiert. In ganz Tibet wird dies mit jahrhundertealten Zeremonien und Ritualen begangen.
Der heilige Berg Kailash ist dabei die beliebteste Pilgerhochburg. Bevor wir zu
unserer Kora um den Berg starteten, hatten wir die Gelegenheit, an dem Fest teilzunehmen.
Zentraler Punkt des Festes ist ein gewaltiger Tarboche, ein etwa 15m hoher Fahnenmast, der
zu Beginn schräg am Boden liegt. Unzählige Gebetsfahnen sind daran befestigt. Über Seile
wird der Mast in eine stabile Lage gebracht und letztendlich mit Hilfe von zwei Fahrzeugen
aufgerichtet. Während dieser Prozedur umkreisen die Pilger unter dem Klang der Posaunen
und Trompeten der Mönche den Platz. Sie murmeln ihre Mantras und werfen Gebetszettel in
die Luft. Es war ein beeindruckendes und farbenfrohes Fest.

Tibet 2007.
 
Sehr beeindruckende Bilder.
Mir gefällt besonders das vom Lake Manasarovar. Der Himmer ist einfach unglaublich. Ist der auch ohne Pol Filter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten