• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Threads auf englisch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt meines Erachtens auf die Intention an.
Wenns so ist, dass der TO ein Problem hat und nicht in der Lage ist, ein Forum in seiner Muttersprache zu finden würd ich dran zweifeln, ob das unbedingt notwendig ist.
Bei dem Verlinkten Thread ists aber klar:
Der TO möchte der hiesigen Gemeinschaft was geben, erwartet nichtmal dass der Thread auf Englisch geführt wird. Die Sprache wurde nur gewählt, weil auf Englisch besser verstanden wird als auf Deutsch.
Finde ich daher sehr angenehm und zu begrüßen.
Mittlerweile ists ja auch für Leute ohne Fremdsprachenkenntnisse recht einfach, sich das vage übersetzten zu lassen oder mal kurz in die Runde zu fragen, was dies oder jenes bedeutet.

edit:
Und die Bilder sind ja recht gut. Darauf aus Sturheit ( Wir sind hier in einem deutschen Forum...") zu verzichten wäre dämlich.
 
indisch curry schrieb:
Abgesehen davon stellt der o.g. User tolle Bilder ins Forum.
Eben. Aber wem sein englischsprachiger Thread in einem deutschsprachigen Forum nicht passt (sich über so etwas überhaupt Gedanken zu machen krieg ich kaum in meinen Kopf rein) kann im potn Martins Bilder bewundern, da schreiben dann der Ordnung halber wenigstens alle englisch...

@EsBu: :top:
 
Wenn ich mir in diversen Foren so ansehe welchen unglaublichen Buchstabenmüll manche deutschen Staatsbürger als DEUTSCH hinlegen bin ich direkt froh mal was Englisches zu lesen. :D
 
Ich habe mit Englisch überhaupt kein Problem, aber es gibt gefühlte 100.000 englissprachige Foren. Ich halte das für arrogant. Ich bin einmal mit vier oder fünf Österreichern und Deutschen und einem Briten zusammengesessen und wir hatten englisch gesprochen. Der Brite konnte aber sehr gut Deutsch, wie es sich erst spät am Abend herausgestellt hatte ;-)

Ich finde er kann genausogut deutsch schreiben. Es gibt Rechtschreibprogramme. Und da er sowieso sprechen kann, kann das also nicht zu viel verlangt sein.

Das also zum konkreten Beispiel. Generell halte ich es für entbehrlich, weil es sowieso genügend englissprachige Foren gibt in denen er sich auch besser verständigen kann. Viele hier werden parallel auch in englissprachigen Foren unterwegs sein und dort auch nicht auf die Idee kommen in deutsch zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, dass in dem Thread viel weniger Rumgetrollt wird als in den anderen Threads. Vllt. sollten wir nur noch Threads in Englisch eröffnen...:evil:
 
Ich hätt emal gerne ein Problem...

Ej, hascht du konkrede Problem, Alda? Geh' mer vor Tür, zeisch isch dich was geht ab, isch schwör, Alda. :evil:
:lol:

Sorry, die Vorlage war einfach zu gut, ich hoffe du nimmst's mir nicht krumm. ;)
Aber ernsthaft - wenn jemand Beiträge in gutem Englisch schreibt ist mir das immer noch 10x lieber als die Mischung aus Gangsta-Schwör-Sprech und SMS-Deutsch, die manche Ersteller diverser Kaufberatungsthreads verfassen. :ugly:
 
Sprache dient unter anderem dazu, Gedanken und Inhalte zwischen Menschen auszutauschen. Da spielt es keine Rolle, welcher Sprache man sich bedient - Hauptsache, ich als Sprecher oder als Schreiber werde von meinen Mitmenschen - sprich Forumsbenutzer verstanden.

An die Adresse der Anglophilen hier im Forum: ich möchte eure Gesichter sehen, wenn hier jemand Beiträge in der am zweit- oder dritthäufigsten in Deutschland gesprochenen Sprache veröffentlicht: in Russisch oder Türkisch...

Als Deutscher verwende ich in amerikanischen Foren die englische Sprache. Es ist klar, dass ich das Umgekehrte von Anglophonen nicht erwarten kann - warum sollte ein Amerikaner Deutsch lernen...

Da wir uns in einem deutschen Forum bewegen, sollte die Standardsprache hier ebenfalls Deutsch sein. Wie auch immer, gerne werden hier englische Fachausdrücke verwendet, auch wenn genausogut ein deutscher Begriff dafür existiert - z.B. bei "thread". Oft werden diese englischen Begriffe aus Unkenntnis der deutschen Übersetzung verwendet. Manchmal werden die deutschen Begriffe auch als altbacken empfunden. Nur komisch, dass der Engländer nie auf deutsche Begriffe ausweicht...
 
An die Adresse der Anglophilen hier im Forum: ich möchte eure Gesichter sehen, wenn hier jemand Beiträge in der am zweit- oder dritthäufigsten in Deutschland gesprochenen Sprache veröffentlicht: in Russisch oder Türkisch...
Russisch wäre kein Problem; beim Türkischen würde ich mir Sorgen machen, dass das geschriebene Wort auf dem sprachlichen Niveau dessen, was man hier so hört, bleibt.
Nur komisch, dass der Engländer nie auf deutsche Begriffe ausweicht...
Man will sich ein bisschen von den Amis abheben.
 
Sprache dient unter anderem dazu, Gedanken und Inhalte zwischen Menschen auszutauschen. ...

An die Adresse der Anglophilen hier im Forum: ich möchte eure Gesichter sehen, wenn hier jemand Beiträge in der am zweit- oder dritthäufigsten in Deutschland gesprochenen Sprache veröffentlicht: in Russisch oder Türkisch...

Dann halte mal ein Geschäftsmeeting ab und versuch die Verhandlungen in Türkisch oder auch Russisch zu machen. Oder versuche das gleiche nochmal in Englisch. Du wirst dich wundern, dass letzteres funktioniert, erstes nicht.

Es ist nunmal die Sprache mit der grössten Schnittmenge bei allen Nationalitäten.
50% meiner Gespräche bei meiner Arbeit am Frankfurter Flughafen verlaufen in Englisch. Dann gibts da noch etwa 40% Deutsch und 1% Französich. Der Rest versteht den anderen leider nicht, sofern er keine der drei Sprachen beherrscht oder zufällig die gleiche Sprache wie der Unkundige spricht.


Es ist ja nun nicht so, als würde dieses Forum von englischer Sprache unterwandert (Angliszismen mal ausgenommen). Ein wenig Toleranz gegenüber den wenigen Usern, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, aber doch wertvollen Inhalt abliefern, ist angebracht.
 
Es ist nunmal die Sprache mit der grössten Schnittmenge bei allen Nationalitäten.

Ja, versteht sich von selbst; Englisch ist auch die Sprache des Internets - insofern hast du recht. Es fragt sich lediglich, ob es nötig ist, in diesem Forum englische Beiträge zu verfassen, wenn's auch auf Deutsch geht.

Wenn englischsprachige Benutzer sich hier einloggen und in Englisch Beiträge einstellen, ist das ja nur zu begrüssen. Das würde dann bedeuten, dass das Forum einen guten Ruf über die Sprachgrenzen hinaus geniesst (was es sicherlich auch tut).

@TO: Sprichst du die Fachkompetenz aus dem Ausland (Sprache Englisch) an, oder geht es dir um die zunehmende Dominanz des Englischen in Deutschland?
 
Englisch hätte in unserem Land schon seit Jahrzehnten eingeführt gehört, zweisprachiger Unterricht, schon im Kindergarten, einfach zweisprachig aufwachsen. Da hat Deutschland was verschlafen. Russisch und Türkisch mit Englisch gleichzusetzen ist ja wohl etwas daneben. Chinesisch und Japanisch sprechen auch viele Menschen, aber vor allem in China wird darauf bedacht, dass Englisch verstanden und gesprochen wird bei den jungen Menschen.
 
Meine Meinung dazu:


Dies hier ist ein deutsches Forum, und Deutsch ist nicht nur eine Sprache, Deutsch ist vor allem eine Geisteshaltung. Jawoll!

Gemäß dieser Geisteshaltung ist zunächst mal alles suspekt und haftet allem der Ruch des Verbotenen an, was in irgendeiner Form vom Üblichen abweicht. Dieser Geisteshaltung zufolge muß auch alles und jedes reguliert, mit Vorschriften bedacht und diese Vorschriften müssen in der Folge aufwendig und sorgsam überwacht werden. Die Deutschen, v.a. die sog. "guten Deutschen", zeichnen sich durch eine Regelungswut aus, wie sie die Welt sonstwo noch nicht gesehen hat. Diese Vorschriften regeln unser Miteinander. Anderswo regelt das der gesunde Menschenverstand, ein unsicherer Kantonist, dem der Deutsche nicht über den Weg traut. Vorschriften bieten den Vorzug, daß man den gesunden Menschenverstand nicht mehr zu befragen braucht, denn die strittige Sache ist ja ein und für allemal glasklar geregelt. Sie haben andererseits den Nachteil, daß der gesunde Menschenverstand in ihrer Folge verkümmert, da er nicht mehr länger gebraucht wird. Vorschriften sind an seine Stelle getreten. Mit jeder neuen Vorschrift kommt uns deswegen unvermeidbar und sehenden Auges ein Stück gesunden Menschenverstandes abhanden. Unsere ausufernden Regelwerke sind somit ein klares Indiz für unsere fortschreitende kollektive Verblödung. Es wird nicht mehr lange dauern, dann machen wir sogar alle die gleichen, verblödeten, regelkonformen Fotos. Erste Ansätze dazu sind bereits erkennbar. Retten kann uns dann ohnehin nur noch jemand von außen.

Aber ob der dann wohl deutsch spricht?



Gruß,

Clemens
 
Nur komisch, dass der Engländer nie auf deutsche Begriffe ausweicht...

Aber ja, wenngleich nur wenige. "Kindergarten" und "Blitzkrieg" beispielsweise.

Die Übersetzung hat aber nicht immer die selbe Bedeutung. Beispielsweise "User" bezeichnet konkreter als "Anwender". Ein "Thread" auf Deutsch ist auch eine konkretere Bezeichnung als "Strang" oder - erst recht - "Faden".
 
Aber ja, wenngleich nur wenige. "Kindergarten" und "Blitzkrieg" beispielsweise.
Oder Angst.
Die Übersetzung hat aber nicht immer die selbe Bedeutung. Beispielsweise "User" bezeichnet konkreter als "Anwender". Ein "Thread" auf Deutsch ist auch eine konkretere Bezeichnung als "Strang" oder - erst recht - "Faden".

Ich bin für konsequente Vermeidung von Anglizismen in deutschsprachigen Foren.

Jedenfalls wird's Zeit, dass diese Regulierungslücke zügig geschlossen wird.
 
Dies hier ist ein deutsches Forum, und Deutsch ist nicht nur eine Sprache, Deutsch ist vor allem eine Geisteshaltung. Jawoll!

Insofern richtig, als es wohl auch nur Deutschen einfallen wird darüber zu diskutieren, andere Sprachen zuzulassen. In einem englischsprachigen Forum würde kein Mensch auf diese Idee kommen. Die Sprache ist englisch und Schluss. Wer sich in französisch oder russisch unterhalten will, soll ein entsprechendes Forum besuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten