Vielen Dank, dass du meine Behauptung untermauerst, dass die Regeln intransparent und für einen Neuling im Forum nicht nachvollziehbar sind. Da muss man erstmal drauf kommen.
Bitte verdrehe mir doch nicht die Worte im Munde. Wo habe ich so etwas gesagt? Die Regeln sind transparent und für jeden auch jederzeit
nachzulesen. Deine Behauptung wäre nur dann zutreffend, wenn dieses Forum voller Ignoranten wäre oder voller Analphabeten. Davon gehe ich jedoch nicht aus. Man sollte Faulheit oder Beschränktheit nicht zum allgemeinen Maßstab erheben.
Im Übrigen kannst Du nicht frühere Regeln, die für ein wesentlich kleineres und zehnmal weniger komplexes Forum gegolten haben, für heute reklamieren. Dinge entwickeln sich und mit der Komplexität wächst auch der Verwaltungsaufwand.
Dann sag' doch ehrlich, dass Du ein gänzlich anderes Forum haben willst. Am besten, Du gründest selbst eines - dann kannst Du auch die Regeln selbst festlegen. Hier sind wir aber nicht unser eigener Herr, sondern beim Forenbetreiber Thomas Heil zu Gast, der das Hausrecht festlegt. Weil er die Musik auch bezahlt.
Die Nutzungsbestimmungen stehen nicht zur Disposition und sie werden auch nicht permanent in ihrer Gesamtheit in Frage gestellt. Wer das tut, muss sich fragen lassen, ob er hier am richtigen Platz ist.
Die Zeiten, wo DSLR und Canon 300 D noch identisch waren, sind halt vorbei. Mag sein, dass es früher kuschliger war, einfacher und unkomplizierter. Und eine gewisser erlauchter Kreis unter sich war. Da mussten nicht Profis und komplette Anfänger miteinander auskommen, manche davon noch im Schulalter...
Wenn es früher Usus gewesen sein sollte, dass man jederzeit alles überall schreiben konnte, so ist das nun vorbei. Man nennt so etwas Forenstruktur.
Und wer, sei es aus Ignoranz, sei es, weil er so an den alten Zeiten hängt, es heute immer noch so praktiziert und glaubt, die heutigen Nutzungsbestimmungen einfach ignorieren zu können sitzt da einem Irrtum auf. Das Löschen oder Verschieben von Inhalten, die an völlig falscher Stelle gepostet wurden als Zensur oder Übermoderation zu bezeichnen, halte ich für ziemlich gewagt.
Die Struktur dieses Forums hat u.a. auch das Ziel, dass Themen an der richtigen Stelle gesucht und so auch gefunden werden können. Wer in völlig chaotischer Manier alles querbeet postet, muss sich nicht wundern, wenn die Suchfunktion irgendwann in die Knie geht und alle Fragen zum Tausendsten Mal gestellt werden, weil man die von gestern einfach nicht finden kann. Das ist auch dann der Fall, wenn an der völlig falschen Stelle gesucht wird.
So sehr ich Deine Nostalgie verstehen kann, umso deutlicher muss ich es sagen: Die Zukunft dieses Forums liegt nicht in seiner Vergangenheit.
Auch wenn wir über Kernkompetenzen oder Straffung der Strukturen nachdenken ist selbst dann der Gegenstand ein vielfältigerer und komplexerer als früher. Und das schlägt sich halt auch in der Forenstruktur nieder. Du glaubst, wir haben das mit Absicht verkompliziert und selbst so vorangetrieben in Form einer Verschwörung gegen den "Geist der alten Zeiten"? Ich habe eher den Eindruck, unsere Forenmitglieder schlagen ständig neue Unterforen für Dies oder Das vor, und das Team vermittelt, wo es kann, damit das Wuchern in alle Richtungen zugleich einem Wachstum in die richtige Richtung weicht.
Natürlich kannst Du einen Gärtner, der gerade die Triebe der Bäume zurückschneidet, damit er die richtige Form entwickeln kann auch als Zensor bezeichnen. Es könnte nur sein, dass er Dich mit einem merkwürdigen Blick ansieht...
LG Steffen