• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thirdparty UWW Zooms für D700

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Welches UWW Zoom von Drittanbietern haltet ihr an einer D700 für am brauchbarsten? Z.B. Tamron 17-35 oder Sigma 17-35EX oder Sigma 15-30EX usw.

Wer könnte mir von einem der Objektive an einer D700 ein Original jpg/RAW zukommen lassen? Danke!
 
Halte das 12-24mm SIGMA am brauchbarsten. Außerdem hat man einen Vorteil: mit keiner anderen Linste bekommt man non-fisheye Fotos bei 12mm an FX.

Werde meinen Vater mal bequatschen, dass er ein RAW rausrücken soll :)
 
das tamron 17-35 Di finde ich zwar gut, aber im vergleich dazu empfand ich mein sigma 10-20 an DX besser. das war in den ecken schärfer. unterm strich aber ist mein zu einem günstigen preis gebraucht erstandenes tamron 17-35 vom preis-leistungs-verhältnis her fast ein schnäppchen. ;)

mangels persönlicher vergleiche kann ich nicht sagen, welches der von dir genannten UWWs ich als am brauchbarsten empfinde.

wenn du mir deine e-mail zukommen lässt, schicke ich dir am wochenende per mail gerne 2 NEFs von meinen waldtouren. sind bilder aus dem leben ...
(ist dein postfach auch groß genug? sind so gut 30 MB.)
 
Vielen Dank für das Angebot, leider macht gmx schon bei 20mb zu ... würggg
 
Halte das 12-24mm SIGMA am brauchbarsten. Außerdem hat man einen Vorteil: mit keiner anderen Linste bekommt man non-fisheye Fotos bei 12mm an FX.

hi,
mein sigma 12-24mm war für die Tonne, selten größeren mist weggeräumt.
Von Schärfe war nirgendwo im Bild was zu erkennen, extrem miserabel bei 12mm.

Ich habe dann das Nikon 14-24mm gekauft. Erste Sahne das Teil.
An der falschen Stelle zu sparen, bringt eh nix.

Gruß

otti
 
hi,
mein sigma 12-24mm war für die Tonne, selten größeren mist weggeräumt.
Von Schärfe war nirgendwo im Bild was zu erkennen, extrem miserabel bei 12mm.

soso.....

Ich glaube, dass keiner bestreitet, dass das Nikkor besser ist. Obwohl es mehr verzeichnet und mehr CA produziert als das Sigma, dabei deutllich größer und unhandlicher ist, ca. 3-4x soviel kostet und nur 14 mm statt 12 mm bietet. Aber gut, übersehen wir das mal alles....

Ich hatte dem Sigma auch nicht viel zugetraut nach diversen Berichten in div. Foren. Fakt ist, dass es z.B. vollkommen gleichwertig ist zu einem (guten) Tokina 12-24 und besser als das 10-20. So gut wie keine CA produziert und bei normalen WW-Blenden wie f8 - f11 durchaus ordentliche Schärfe produziert. So schlecht kann es aso nicht sein. Vielleicht hast du ja auch nur ein mieses Exemplar erwischt.

Ich habe meines trotzdem wieder abgegeben, weil ich noch ein Nikkor 17-35 besitze und mir die 17 mm an FX reichen. Ich kann mit der zusätzlichen Brennweite einfach nichts anfangen.
Ein Bekannter verwendet das 15-30 an der D3 und ist damit rel zufrieden. Die Ecken könnten schärfer sein, aber in der Mitte stimmt die Schärfe schon offen. Das Sigma 17-35 hatte ich mal von nem Kollegen ausprobiert und fand es grausig (an der D70). Wie es sich an der D700 verhält...keine Ahnung.
 
hi,
mein sigma 12-24mm war für die Tonne, selten größeren mist weggeräumt.
Von Schärfe war nirgendwo im Bild was zu erkennen, extrem miserabel bei 12mm.

Ich habe dann das Nikon 14-24mm gekauft. Erste Sahne das Teil.
An der falschen Stelle zu sparen, bringt eh nix.

Gruß

otti

Dann hattest du leider ein Tonnen-Sigma.
Das was wir hier haben ist o.k.
 
Hallo,

das Sigma 12-24 ist ziemlich gut. Es ist nicht so kontrastreich wie ein Tokina 12-24, sodass es an der S5 ziemlich schlecht abbildet. Es ist ausserdem recht lichtschwach, was gerade in dunklen Räumen die Scharfstellung erschwert. An der D700 sah ich den FX Vorteil dahinschmelzen - das Bild aus der S5 mit dem Tokina war letzendlich überzeugender als das D700 Bild. Scharf bis in die Ecken waren die Bilder auch erst ab Blende 11.

Ich habe letztendlich für das leichte Gepäch das Tokina 12-24 behalten. Das kann man auch an FX noch gut bei 16mm verwenden (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4334378&postcount=648) und vielleicht kommt irgendwann das 14.24 AFS.

Grüsse,
Julian
 
Also bei meinem Sigma 12-24 sind bei f/11 auch die äußeren Ecken scharf. Dazu habe ich noch das Tamron 17-35 - Wenn ich im UWW-Bereich mal filter einsetzen möchte.

Die 12mm des Sigma sind einfach ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Das Tamron 17-35 läuft an meiner D700 einigermaßen gut. Die Schärfe ist erst ab Blende 4 ganz brauchbar, bei 5,6 eigentlich optimal.. Da kann man nicht meckern. Leider verzeichnet es ganz schön stark und vignettiert ein wenig, was aber eigentlich nicht so wild ist ;)

Ich glaub ich würds wieder kaufen (für den Preis)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten