Bei Wikipedia steht viel wissenswertes, aber auch viel Mist.
Mag sein, dass in der Wikipedia auch viel Mist steht. Aber hier an dieser Stelle ist die Wikipedia mit anderen Lexika in Harmonie. Und auch mit den Fotobüchern die ich habe. Überall wo ich bisher gelesen habe und beide Begriffe vorkommen werden sie synonym gebraucht.
Das ist sie nur für Narren und Ignoranten.
Klar macht so eine Diskussion Sinn. Schließlich kann man sich nur verstehen, wenn man das Sprachverständnis abgleicht.
Nur weil sie umgangssprachlich meist synonym verwendet werden, heißt das noch lange nicht, daß sie tatsächlich synonym sind. Du magst das für müßig halten ... aber es gibt auch noch Leute mit etwas mehr Sprachgefühl als du. Jeder, der beispielsweise den Unterschied zwischen einem Dachziegel und einem Ziegeldach zu begreifen imstande ist, sollte auch den zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe erfassen können.
-- Olaf
Sie werden nicht nur meist synonym verwendet, sondern eigentlich immer. Nur und ausschließlich hier im Forum gibt es immer wieder einen Widerspruch dagegen.
Wenn ein Sprachgebrauch so etabliert ist, dass die Lexika bis hin zum Brockhaus und die Fachliteratur den Begriff so verwenden, dann muss man schon davon ausgehen, dass es zumindest akzeptabe ist, wenn jemand sich dem anschließt. Schließlich ist unsere Sprache voll von ungenauen Begriffen. Meine Mutter denkt, wenn ich sage die 5DII wäre geil komischer Weise immer an Hasen... und deren Sexualverhalten... Und tadelt mich.

Den semantischen oder sonstigen Unterschied der Begriffe Schärfentiefe und Tiefenschärfe zu erfassen ist sicher nicht einfach. Schließlich geht es dabei um optische Physik. Und da ist es schon schwierig genug den Sachverhalt selbst richtig zu erfassen.