• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema Rauschen

Thorsten020

Themenersteller
Hallo,

die 1D soll ja sooo rauscharm sein. Irgendwie merke ich nichts davon.

Habe letztes WE ein paar Bilder gemacht und das Wetter war bescheiden bis schlecht. Folglich hab ich ISO aufgedreht, bei der 30D war ja quasi bei 400, allerspätestens 500 Schluss wenn man noch akzeptable Bilder haben wollte. Jetzt habe ich etwas mehr "aufgedreht" und konnte feststellen, dass nahezu 100% aller Bilder verrauscht waren, auch schon z.T. bei ISO 400.

Wollte Beispielbilder hier einstellen, aber mein CaptureOne LE 3.7.7 hat offenbar bei den Bildern das Rauschen einigermassen gut entfernt, sodass ich euch hier nichts erkennbares zeigen kann :-)
Auch bei Einstellung Rauschredizierung auf 0.
Aber die 1D soll ja rauschärmer sein, dann müssten die Bilder ja auch in C1 (dass C1 ein Bildausschnitt von max. 20% als 100% anbietet lassen wir mal dahingestellt...) rauschärmer sein und nicht erst beim Export. Ich will eine gute Hardware und keine gute Software.
Ich habe in der Kamera die "High ISO Rauschredizierung" bewusst nicht eingeschaltet da das eine Menge Geschwindigkeit kostet und mir dadurch auch nicht geholfen ist.

Hat jemand einen Tip? :-)

Gruss,
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letztes WE ein paar Bilder gemacht und das Wetter war bescheiden bis schlecht. Folglich hab ich ISO aufgedreht, bei der 30D war ja quasi bei 400, allerspätestens 500 Schluss wenn man noch akzeptable Bilder haben wollte.
Dann stellst Du sehr hohe Ansprüche.
ISO 500 ist quasi ein kleingerechnetes ISO 800.
Mal gucken, ob ich die Quelle finde.
 
Weil ich behaupte dass die ID nicht viel weniger rauscht als die 30D?
Nein, weil Dir die 30D ab ca. ISO 400 zu sehr rauscht.
 
Ich häng mal ein Bild (100% crop) an was ich vor 2 Jahren mit der 30D mit ISO 500 gemacht habe (hab grad kein ISO 400 Bild vorliegen - das Rauschen da ist aber schon sehr extrem und ich glaube nicht dass das bei ISO 400 deutlich anders/besser gewesen wäre), die Unschärfe wegen langer Beichtung (33.3 ms) lassen wir mal dahingestellt, um die geht es im Moment hier nicht.
 
Keine AHnung was Du da gemacht hast. Hochgezogen/aufgehellt?
Bei mir sieht das so ausbei der 30D:
100% Crops
1. ISO 400 (leicht entrauscht)
2. ISO 3200 (nicht entrauscht)
 
ja aufgehellt ist es ein wenig. Du meinst dass das der Grund ist? Nur unaufgehellt erkennt man kaum etwas. :-)
Das Original hab ich mal beigefügt. Von dem was man erkennen kann ist das Rauschen da schon geringer das stimmt. Aber ich hatte damals absichtlich unterbelichtet da ich nicht länger belichten konnte (war ja auch schon viel zu lang wenn man sich die Scheinwerfer mal anschaut) und die ISO auch nicht hochschrauben wollte. Vielleicht hätte ich das besser tun sollen?
 
:eek: Da wunderst Du Dich :eek::eek::eek::eek:
Hätteste das mit ISO 3200 aufgenommen wäre das gut geworden.
Du hast quasi Schwarz auf weiß aufgehellt und wunderst Dich wenn es rauscht :confused:
Puuhh.
 
Äh ja das ist mir jetzt auch klar :-)

Ich hoffe Dir ist dadurch klar dass nicht immer die Kamera, das Equipment schuld an technisch unzureichenden Bildern ist.

Ne 1D kann auch nicht davor retten wenn der Mensch dahinter nicht weiß was er eigentlich anstellt.
Im Nachhinein nen Bild in der Belichtung so kraß hochzuziehen bringt immer starkes Rauschen mitsich, da bin ich selbst bei meiner 5DII nicht ausgenommen wenn ich meine die Regler hochreißen zu müssen.

PS:
Man sollte sich auch nicht so sehr angewöhnen die Bilder ständig in 100% Ansicht zu betrachten. Bei normaler Webauflösung am Monitor sieht z.b. nen 30D Bild selbst bei ISO800 durchaus noch brauchbar aus. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten