• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema Mattscheibe.. Erläuterung gesucht -> gelöst!

AW: Thema Mattscheibe.. Erläuterung gesucht

es wird heller *lach*
thx
 
AW: Thema Mattscheibe.. Erläuterung gesucht

Der Modus M ist, wenn korrekt eingesetzt, völlig unabhängig von der internen Belichtungsmessung. Denn wenn man die interne Belichtungsmessung doch nutzen würde, wäre man in anderen Modi wesentlich schneller am Ziel.

Gruß, eiq

Wenn Du unter "korrekt eingesetzt" die Verwendung eines externen Belichtungsmessers und die Übertragung von dessen Meßergebnissen per Hand auf die Kamera (oder gar das Schätzen der Belichtungswerte) verstehst, stimmt das natürlich.
Aber warum soll nur diese Verfahrensweise die korrekte Verwendung des M-Modus sein?
Ich würde sagen: Man kann den M-Modus unabhängig von der kamearinternen Belichtungsmessung verwenden, muss es aber nicht.


Helmut
 
AW: Thema Mattscheibe.. Erläuterung gesucht

@eiq

Eine Anwendung des M-Modus mit Verwendung der internen Belichtungsmessung ist das exakt gleiche Belichten von mehreren Aufnahmen, z.B. für ein Panorama (obgleich die Notwendigkeit der exakt gleichen Belichtung von Panorama-Teilaufnahmen auch umstritten ist - aber das ist ein anderes Thema).


Helmut
 
AW: Thema Mattscheibe.. Erläuterung gesucht

ich bedanke mich bei WernerP., der mir nach einem kurzem Telefonat bezüglich Mattscheiben die Augen öffnen konnte. Brett-vorm-Kopf ist erfolgreich entfernt und für mich das Thema gelöst.
Vielen Dank an alle Beteidigten.
 
ich habe zum thema gittermattscheibe noch fragen:

1. sieht man die autofocus punkte bei der 40D?
2. ist die orginal canon EF D empfehlenswert?
3. welche gittermattscheiben sind ausserdem noch gut und empfehlenswert?
4. wird die belichtungsmessung oder die scharfstellung beintraechtigt?

danke schon mal fuer antworten....
 
Wenn es nur um das Gitter geht, ist wohl die Canon-Scheibe gut. Die feinste aller Scheiben ist aber wohl die Katzeye - ist halt teuer und wenn man das Mikroprisma samt Schnittbildkeil nicht braucht auch nicht notwendig. Für mich ist es allerdings eine der besten Kamerainvestitionen, die ich je gemacht habe (für Makros, mit MF-Objektiven).
 
Wenn es nur um das Gitter geht, ist wohl die Canon-Scheibe gut. Die feinste aller Scheiben ist aber wohl die Katzeye - ist halt teuer und wenn man das Mikroprisma samt Schnittbildkeil nicht braucht auch nicht notwendig. Für mich ist es allerdings eine der besten Kamerainvestitionen, die ich je gemacht habe (für Makros, mit MF-Objektiven).

Leider gibt's die wohl nicht für die einstelligen Canons. Auf der Webseite habe ich jedenfalls nix gefunden...
 
Das ist wohl wahr. Allerdings hat schon mal jemand irgendwo berichtet, daß sie welche dafür (in Zukunft?) anbieten wollen. Ob das schon der Fall ist, müßte man bei denen wohl erfragen.
 
Das ist wohl wahr. Allerdings hat schon mal jemand irgendwo berichtet, daß sie welche dafür (in Zukunft?) anbieten wollen. Ob das schon der Fall ist, müßte man bei denen wohl erfragen.

Naja. Ich habe bisher gut ohne gelebt und kann auch sicher noch ein paar Fotos ohne aushalten. Kommt vielleicht auf den Wunschzettel für den Osterhasen. Is' ja bald soweit. Im Januar gibt's sicher schon wieder Schokohasen. :lol:

Danke für die fixe Antwort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten