• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Theater Willich.

BaghiraE

Themenersteller
Der wievielte Akt dieses Theaterstückes es in diesem Forum auch immer sein mag.....

Der ein oder andere erinnert sich vielleicht an das 70-200/2.8L USM, das letzten Winter hier sehr preiswert verkauft wurde mit der zerkratzten Frontlinse.
Ich war der Käufer.

Nach Rücksprache und Erfahrungsaustausch mit dem einen oder anderen Canon-Erfahrenen, stellte sich bald heraus, dass ich die beschädigten Teile wohl für 250-300 Euro würde ausbessern lassen können.
Also sparte ich fleissig.

Jetzt kurz nach der WM, Ferienanfang, packte ich mein L ein und schickte es nach Willich.
In der Hoffnung, dass es schneller geht als 6 Wochen. Da haben sie sich ja immerhin auch selbst übertroffen....

Folgender expliziter Auftrag wurde wörtlich von mir verfasst:

"....erteilen Ihnen den verbindlichen Auftrag, folgende Arbeiten durchzuführen:
Austausch Frontlinse, Austausch Filtergewinde, Komplette Reinigung.
[...]Sollte weitere Mängel festgestellt werden, teile Sie mir diese bitte mit."

Am 17.7. schickte ich ab, am 18. bekam ich die Eingangsbestätigung zugemailt mit den Reparaturbedingunge von 2002 im Anhang.
Am 21.7. stand abends überraschend in der Online-Statusabfrage, dass der Auftrag abgeschlossen ist und es in die Post geht.

Heute morgen stand der Postbote vor der Tür und wollte über 500 Ökken von mir. Ich schickt ihn mitsamt Paket zum Postamt, dort habe ich es vorhin abgeholt, soviel Geld hatte ich nicht da.

Nachdem ich mithilfe meines Englischwörterbuches die Rechnung entziffert hatte, hats mich gerissen:
Austausch elektr. Leitungssystem, Austausch Zoomsystem, Front Ring Unit, Justage Linsen, Zoomystem, Prüfen von Verzeichnung und Schärfe.
"Das Gerät wurde gemäß ihrer Fehlerangaben geprüft".

HÄ?

Die Optik hat tadellos funktioniert!
Und die verkratzte Frontlinse, die der eigentliche Grund und Sinn und Zweck des Ganzen war - wurde wieder eingebaut :grumble:

In den Reparaturbedingungen von 2002 ist ein Absatz, der besagt, dass bei Feststellung weiterer Mängel, die Arbeit unterbrochen wird und erst dann weitergeführt wird, wenn ich das so möchte.
Auf der Rechnung allerdings sind die Bedingungen von 2005 abgedruckt - wo dieser Passus nicht mehr existiert.

Ich habe jetzt also zusätzlich Schulden gemacht, für Dinge, die ich nicht repariert haben wollte, um das, was ich eigentlich haben wollte, nicht zu kriegen.

Ist der Teil "AUSTAUSCH FRONTLINSE" so schwer verständlich?
Und warum zum Geier wird das halbe Innenleben ausgetauscht (Linsen, 3rd Group steht auch noch drauf) - obwohl damit alles in Ordnung war?
Ja, die Optik ist 11 Jahre alt. Mag sein, dass der Zoom mittlerweile leichtgängig war, aber ich konnte damit wunderbar arbeiten.
Und sollte beim Reinigen festgestellt werden, dass es unumgänglich ist, Innenleben auszuwechseln, erwarte ich wenigstens, darüber informiert zu werden und die Arbeiten, die ich haben wollte, auch trotzdem zu kriegen.

Da ich mein Paket erst nach halb 6 holen konnte, muss ich nun bis morgen warten, um bei Canon anzurufen. (Hotline ist ja nur bis 17.30 erreichbar....)

Ich reihe mich also bei denen ein, die von Willich maßlos enttäuscht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt schei****

Kann dich da ganz gut verstehen.
MAch da mal ordentlich terz :)
Viel Glück

Ich weiss wohl, das meine Sachen nie zu Canon gehen werden

Sven
 
SvenN schrieb:
Ich weiss wohl, das meine Sachen nie zu Canon gehen werden

Ist in dem Fall leider unumgänglich.
Ein Anruf in der Vertragswerkstatt OKAM (is ja nich weit, nur 20-25km) brachte die Erkenntnis: Frontlinse? Dat macht nur Willich.
Mir blieb halt nix anderes übrig, weil n neues L kann ich mir nich leisten :(

Ich werde morgen anrufen und erstmal nachfragen, warum wieso weshalb das gemacht wurde. Einen Grund muss es ja haben.
Und ich hoffe stark, Canon tauscht mir die Frontlinse auf Kulanz nachträglich aus, denn dafür hätte ich gezahlt.
Wäre die Linse mitgetauscht wurden, hätte ich den Rest geschluckt. Zwar mit reichlich Magenbitter, aber ich hätte es geschluckt.
 
Vielleicht gibt es ja noch einen Objektivbesitzer, der eine immer noch defekte Elektronik beklagt, sich aber über eine neue Frontlinse wundert... Also, dräng' die Leute nicht gleich in die Ecke, biete ihnen einen Ausweg an.

zzzip
 
Das war auch mein Gedanke.
Aber immerhin wurde ja das Filtergewinde gewechselt. Ich mein, die müssen doch den Auftrag von mir mit haben und wenn man ein Objektiv wieder zusammenbaut, und sieht, dass die Frontlinse verkratzt ist, muss man doch stutzig werden....?!?!

Ich hab ja auch gar nicht gesagt, dass ich dort wen platt machen will. Aber für mich sind 200 Euro extrem viel Geld und es ärgert mich einfach maßlos :(

Ich werde nachfragen und hoffe, dass sie mir die Linse kostenfrei nachbessern. Dass die mir das alte Zoomsystem nicht wieder einbauen, ist mir klar. Aber dieser Fehler wurde ja nicht von mir verursacht.
Es ist nun an Canon, in diesem Punkt Kulanz zu zeigen, denn wenn sie Aufträge verwechselt haben, kann ich da ja nix für.
Und mein Auftrag war auch nicht mißverständlich.

Ich hoffe einfach mal, morgen einen kompetenten, netten Menschen an die Leitung zu kriegen.
 
Irgendwie bin ich doch immer wieder froh über die paar Kröten, die ich im Monat für einen Rechtsschutz ausgebe.:)
 
Nunja, ich habe das entsprechende Dokument auf dem Rechner, nachweislich nach dem Absenden des Paketes nicht mehr geändert gespeichert.

Ich habe mir die Rechnung angesehen, zigfach (dolles denglisch). Ich nehme mittlerweile an, da wurden in der Werkstatt zwei Optiken vertauscht bzw. die Aufträge dazu.
Denn die komplette Elektrik und das Zoomsystem, das wechselt man nicht aus Versehen aus Langeweile, schätz ich mal.

Klar, sie KÖNNTEN das alte Innenleben wieder einbauen. Problem: es wird schon aufm Müll gelandet sein, denn ich merke wohl, dass der Zoom jetzt merklich schwerer geht und demnach das 11 Jahre alte Innenleben offenbar nicht mehr zu gebrauchen ist.

Ich werde wie gesagt versuchen, zu erreichen, dass mir die Linse auf Kulanz kostenfrei nachträglich gewechselt wird. Wenn ich das Innenleben nunmal habe und auch gelöhnt habe - kräftig in die Tischplatte beissen und tief durchatmen....vielleicht hätte es irgendwann sowieso gestreikt.

Dass ich mein eigenes L wiederhabe, könnte daran liegen, dass ich nen Adressaufkleber auf die Linse gepappt hatte.....sonst hätte ich vielleicht jetzt ein anderes - wo das Innenleben kaputt ist, aber ne neue Frontlinse drin :confused:

Kennt jemand den aktuellen Temperatuwert in der Umgebung Willich :D
 
Ich bin auch drauf und dran eine abzuschliessen. :(

PS: Die können in Willich ne Menge, durfte ich ja auch erleben! Und Sie müssen den alten Zustand wieder herstellen oder aber dir das Geld erstatten.
Stell dir vor du gehst mit deinem 200PS Porsche in die Werkstatt und lässt die Scheibenwischer wechseln (ja so Leute gibts *g*) und du bekommst ihn mit nem 60PS Corsa Motor wieder.
 
Nunja, den ersten Frust hab ich abgelassen. Ich seh das jetzt alles schon etwas gelassener. Es ärgert einen halt nur....naja, eher bin ich ziemlich traurig.
Wie gesagt, ich denke, es wurde was vertauscht. Liegt jedenfalls am nahesten.

Mal lauschen, was Canon dazu zu melden hat. Ich tippe stark, den alten Zustand können sie nicht wieder herstellen, da ich halt annehme, die haben das alte Innenleben weggeworfen.
Also hoffe ich, sie bieten mir was anderes an.
Mir würde doch schon reichen, wenn ich einfach nur meine Linse noch kriege; kostenfrei und schnell.
Das war doch alles was ich wollte :( .
 
Sei froh, dass Optiken keine kratzempfindlichen Sensoren haben .... :grumble:

Drücke die Daumen, dass du zu deinem Recht kommst! :top:
 
Also ich bin kein Anwalt aber habe mich schon oft mit Erfolg mit Vermietern, Werkstätten etc auseinandergesetzt.
Erstmal: es wurde nicht gemacht, was du beauftragt hast und es wurde etwas gemacht, was du nicht beauftragt hast. Da ist die Rechtslage ganz einfach, zumal du ja einen SCHRIFTLICHEN Auftrag gegeben hast: eigentlich mußt du nichts bezahlen! Und du mußt UNBEDINGT diesen Standpunkt VON ANFANG AN VETRETEN und deutlich machen. Das ist dein Recht. Und wenn du das eindrucksvoll und nachdrücklich darlegst, wird Canon kulant reagieren - müssen sie ja auch.
Zum Zweiten: der ursprüngliche Fehler liegt offenbar darin, daß du dir kein schriftliches Angebot hast machen lassen! OHNE würde ich nie mein Auto in die Werkstatt bringen oder ggbf. mein Objektiv in die Werkstatt schicken. Den kannst du im Falle von Irritationen danach dem Reparateur um die Ohren hauen.
Aber in diesem Fall: berufe dich klar auf den Schriftwechsel, den erteilten Auftrag, sei nicht zu nett und dann, denke ich, werden sie angemessen reagieren.
 
Zahlung verweigern is nich: NACHNAHME PAKET.

Ohne Zahlen, kann ich nich reinguggen und erfahren, was hier schief gegangen ist.
DAS is das was mich auch so ärgert!
Die 500 Euro sind bezahlt, weil es nunmal gar nicht anders möglich ist.
 
BaghiraE schrieb:
Zahlung verweigern is nich: NACHNAHME PAKET.

Ohne Zahlen, kann ich nich reinguggen und erfahren, was hier schief gegangen ist.
DAS is das was mich auch so ärgert!
Die 500 Euro sind bezahlt, weil es nunmal gar nicht anders möglich ist.

Das ist aber in diesem Fall kein Problem. Da es keine andere Möglichkeit gab (vorher kontrollieren etc) hast du ja nicht automatischg mit der Bezahlung der Rechnung auch dein EINVERSTÄNDNIS damit erklärt. Da ließe sich rechtlich auf jeden Fall was machen. Auch das solltest du Willich von Anfang an klar machen. Es sollte so sein, das du beim Anruf denen morgen ohne Lärm Fakten Fakten Fakten um die Ohren haust und damit klar machst, das DIE einen Fehler gemacht haben den du nicht akzeptierst.
 
Ist mir auch klar, dass die Zahlung der Nachnahme keine Akzeptanz darstellt. Aber die Kohle is erstmal weg!

Ich werd schon versuchen, so cool wie möglich zu sein, notfalls Tischplatte in Bissnähe....
Am besten mit nem Liter Baldrian zum Frühstück, sonst kriech ich wahrscheinlich durch die Leitung :D

Weiss jemand, wie hoch die Chancen stehen, an dieser Reparaturhotline einen kompetenten Menschen zu erwischen?
(Oder gibts noch ne andere Nummer, von der ich nix weiss und mehr erwarten kann? Glaube mal nicht.....)
 
Hotline kannste vergessen.
Eine andere Nummer gibt es, die kann ich dir auch sagen (musste ich auch erst mit jemandem ins Bett damit ich die bekomm :D ), aber die bringt dich auch nicht weiter. Wirste auch nur abgewimmelt.
Schreib an den Geschäftsführer direkt. Aber muss ein Einschreiben mit Rückschein und nur persönliche Übergabe sein, sonst bekommste keine Anwort. :rolleyes:
Wenns ein Rückschein ist, antworten sie dann aber sogar recht schnell.
Und die dürfen dann sogar was entscheiden.
Die Anschrift vom Geschäftsführer steht unter jedem Schriebs von denen.
 
Ja den hab ich hier drauf stehen, namentlich. Dussliger Name....
Anschrift steht aber nur Willich, hab nur ne Rechnung von denen, sonst gar nichts.
 
Ja schicks an.

Jappe Frandsen
blubblbu strasse
1234 Willich

Er nimmts net persönlich an, aber ein Bevollmächtigter. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten