• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

theater, erster versuch

Vincent Vega

Themenersteller
moin, habe am vergangenen mittwoch das gllück gehabt, während einer theatervorstellung fotografieren zu dürfen.
hatte leider nur das 70-200 f/4 zur hand, mein tamron (3. objektiv) ist leider schon wieder wegen zickerein beim fotohändler.
leider hatte ich keine möglichkeit, mich vorher über einige thetaer-tips schlau zu lesen, kam sehr spontan die einladung.
was ich komisch fihnde, dass ich beriets bei iso 800 starkes bildrauschen hatte.
gut, dass licht war nicht das beste, war insgesamt ziemlich dunkel auf der bühne.
was sagt ihr zu dem bild?
was könnte besser sein?
was ist evtl. technisch verkehrt?

ist das bildrauschen bei nicht so optimalen lichtverhältnissen normal?
dachte eigentlich, dass man bei iso 800 noch keine probleme hat.

bei diesem bild handelt es sich um iso400.
1/40 sek, F/4, 78mm

danke euch

gruß vincent
 
Von der Schärfe (soweit bei der Grösse beurteilbar) her finde ich das für 1/40 sehr ok. Die "Farben" wirken auch echt.

Der Bildauschnitt ist zu weit links (links leer, dafür rechts die Hand abgeschnitten). Das Motiv finde ich jetzt nicht so aufregend aber mir fehlt ja der Kontext.

Rauschen bei ISO 800 ist normal (habe eine 20D), lässt sich aber per EBV (RAW Shooter, Neatimage etc) noch gut in den Griff kriegen. Ich würde daher eher auf ISO 800 und damit eine kürzere Verschlusszeit gehen (wenn Du kein lichtstärkeres Objektiv zur Verfügung hast).
 
Für einen ersten Versuch nicht schlecht!
Da ich recht viel Theaterknipserei betreibe und auch schon viel vergeigt habe, bin ich irgendwie bei ISO 1600 hängen geblieben.
Man ist flexibler mit der Verschlußzeit und kann auf schnelle Bewegungen der Darsteller reagieren bzw. auch mal schnell mit der Tiefenschärfe spielen.

Alles in RAW versteht sich. Etwas Restrauschen stört bei Theaterbildern kaum.

Hier ein Ausschnitt der Proben zum Heldenstammtisch von Werner Asam

Gruß
Michael
 
danke für eure antworten...

@michael...
ist das bild mit iso1600?

habe im nach hinein auch gemerkt, das ich mal hätte in raw aufnehmen sollen... aber sowas merkt man dummerweise immer hinter her.
naja, aus fehlern lernt man;-)
 
Ich würde im Bereich der Eckdaten zu Deinem Bild bleiben.
Allerdings würde ich ein Einbeinstativ verwenden um auch die letzte Schärfe herauszukitzeln und in jedem Fall im RAW fotografieren.

- Gruß, Wilfried
 
Vincent Vega schrieb:
danke für eure antworten...

@michael...
ist das bild mit iso1600?

habe im nach hinein auch gemerkt, das ich mal hätte in raw aufnehmen sollen... aber sowas merkt man dummerweise immer hinter her.
naja, aus fehlern lernt man;-)

ISO 1600 bei 1/100 Weissabgleich und Tiefenanhebung mittels Rawshooter.
Brennweite 200mm (IS gefällt mir besser als ein Einbein, denn im theater sind manchmal auch andere Menschen unterwegs und eines haben alle theater gemeinsam......es ist eng)

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten