::
...hast du bei deinem Stil schon mal mit Freistellungen experimentiert?
da würden mich bei dieser Bearbeitung mal die Ergebnisse interessieren, ich denke das könnte gut wirken...
Hey Chris ... ich experimentiere leider viel zu wenig, muss ich leider zugeben.
Nehme mir das aber mal für die kommenden Touren vor - eigentlich nehme ich
mir das immer vor ... aber on location macht man es dann doch nicht.
Ganz stark wieder die letzten beiden! Ich liebe deine Grüntöne, das kann echt keiner außer dir so gut!
Vielen Dank Barbara für das Kompliment ... Grüntöne sind eine knifflige
Angelegenheit ... während der Bearbeitung habe ich das gut im Griff - aber was
dann andere Betrachter auf ihrem Monitor sehen ist ein zweites Paar Schuhe ...
das kann dort nämlich völlig unterschiedlich aussehen - je nach Einstellung
oder Qualität des Displays ...
warum entdecke ich solche Threads eigentlich immer erst so spät?
Deine Aufnahmen sind wie immer genial, so schlecht war deine Aufbeute ja doch nicht...
Tja Jens - musst einfach öfter mal hier reinschauen (ins Forum allgemein)

Die Ausbeute ist ganz okay ... aber verglichen mit den vorherigen Touren
hinkt diese Tour immer noch ein wenig hinterher ... aber ich presse aus dem
Archiv raus was nur geht
So grün habe ich Landmannalaugar gar nicht in Erinnerung...
Oh doch Matthias ... es war dort für September noch unheimlich grün!
Ich habe teilweise sogar die Farben etwas rausgenommen ... nach einem
Regenschauer leuchten manche Moose giftgrün - absolut unfassbar was man da an
verschiedenen Grüntönen einfangen kann
Wir springen nun vom südlichen Hochland wieder rauf in den Norden.
Diese Felsformation dürfte vielen von Euch bekannt sein - es ist aber immer
wieder ein schönes Ausflugsziel und man kann auch fast immer eine brauchbare
Aufnahme absahnen ...
[16] Hvítserkur
::