• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: The Silence In Between | Iceland 2015 ::

Hallo Björn,
hast du bei deinem Stil schon mal mit Freistellungen experimentiert?
da würden mich bei dieser Bearbeitung mal die Ergebnisse interessieren,
ich denke das könnte gut wirken,
wenn deine Strukturen nach hinten /vorne verschwimmen….
ein erfolgreiches 2016 :top:
g chris
 
warum entdecke ich solche Threads eigentlich immer erst so spät? :rolleyes:

Deine Aufnahmen sind wie immer genial, so schlecht war deine Aufbeute ja doch nicht... :p
 
So grün habe ich Landmannalaugar gar nicht in Erinnerung... :D

Bild 15 finde ich dennoch sehr stark, das Lavafeld kommt sehr gut zur Geltung! :top:

Gruß Matthias
 
::

...hast du bei deinem Stil schon mal mit Freistellungen experimentiert?
da würden mich bei dieser Bearbeitung mal die Ergebnisse interessieren, ich denke das könnte gut wirken...

Hey Chris ... ich experimentiere leider viel zu wenig, muss ich leider zugeben.
Nehme mir das aber mal für die kommenden Touren vor - eigentlich nehme ich
mir das immer vor ... aber on location macht man es dann doch nicht. :grumble:

Ganz stark wieder die letzten beiden! Ich liebe deine Grüntöne, das kann echt keiner außer dir so gut!

Vielen Dank Barbara für das Kompliment ... Grüntöne sind eine knifflige
Angelegenheit ... während der Bearbeitung habe ich das gut im Griff - aber was
dann andere Betrachter auf ihrem Monitor sehen ist ein zweites Paar Schuhe ...
das kann dort nämlich völlig unterschiedlich aussehen - je nach Einstellung
oder Qualität des Displays ...

warum entdecke ich solche Threads eigentlich immer erst so spät? :rolleyes:

Deine Aufnahmen sind wie immer genial, so schlecht war deine Aufbeute ja doch nicht... :p

Tja Jens - musst einfach öfter mal hier reinschauen (ins Forum allgemein) :p
Die Ausbeute ist ganz okay ... aber verglichen mit den vorherigen Touren
hinkt diese Tour immer noch ein wenig hinterher ... aber ich presse aus dem
Archiv raus was nur geht :evil:

So grün habe ich Landmannalaugar gar nicht in Erinnerung... :D

Oh doch Matthias ... es war dort für September noch unheimlich grün!
Ich habe teilweise sogar die Farben etwas rausgenommen ... nach einem
Regenschauer leuchten manche Moose giftgrün - absolut unfassbar was man da an
verschiedenen Grüntönen einfangen kann :eek:

Wir springen nun vom südlichen Hochland wieder rauf in den Norden.
Diese Felsformation dürfte vielen von Euch bekannt sein - es ist aber immer
wieder ein schönes Ausflugsziel und man kann auch fast immer eine brauchbare
Aufnahme absahnen ...

[16] Hvítserkur
Iceland2015_16.jpg


::
 
Was machst Du bitte mit den Farben und warum sieht das so genial aus?!

Die Bearbeitung gefällt mir durchweg ausgesprochen gut. Respekt! :top:
 
@Gernot:

Da ich dabei war kann ich das auch beantworten. Der Büschel lag da tatsächlich so rum und war wenige Minuten vor der Aufnahme noch unter Wasser. :)
 
Was, du warst dabei? Und wir haben noch kein einziges Bild von dir gesehen?
Ich bin empört und entsetzt :)

Wenn man sich anschaut, wie das Ding umspült worden ist, liegt es nahe,
dass da nicht gegärtnert wurde.
Ich finds einfach ganz groß!

Lg, Gernot
 
Du besseren Bilder findest du sowieso hier. :o

Spaß beiseite, ich fange erst an meine Bilder zu bearbeiten da ich mit meiner Ausrüstung zu kämpfen hatte und daher bisher keine Motivation dazu gefunden habe (die 5D II hat große Probleme mit mehr als 2 Filtern + ggf. Polfilter, da gab es oft rosa Himmel). Ich hoffe das wird jetzt mit der Ds besser. :) Und vielleicht gibt es dann den "nicht noch ein Island Thread" Thread... ;)


Um auch noch zum eigentlichen Thema zurückzukommen, Bild #16 ist großes Kino! Den Dinofelsen finde ich echt klasse und da hat vom Timing her auch einfach alles gepasst! :top:
 
Sind ja wieder nen ganz paar Bilder dazu gekommen.

Die 14 ist geil...ich mag die düstere Stimmung ja auch generell. Der Himmel wirkt auch wie gemalt! :top:
Die Kontraste & die Farben sind auch der Hammer...ich bin mir nur noch nicht sicher ob es mir schon ein wenig zu krass ist.
Ganz ähnlich die 15. So Extrem habe ich es zumindest nie leuchten gesehen :angel:

Die 16 mag ich auch und geil, dass man normal die andere Küstenseite sieht :lol:
Die Orange Tonung finde ich auch sehr passend, im Felsen würde ichs wohl aber etwas zurücknehmen. :)
 
Auch hier noch ein gesundes Neues! Bei Dir sind ja auch noch ein paar Bilder dazugekommen über die letzten 2-3 Wochen. Die Bilder aus Landmannalaugar sind wunderschön, tolle Grüntöne! Das Bild vom Hvitserkur ist richtig gut. Tolle Perspektive!
 
::

Danke für die Rückmeldungen! :top:

Zu den Landmannalaugar-Bildern kann ich nur sagen - nach einem kräftigen
Regenschauer leuchtet das Moos dort teils in nuklear-ähnlichen Farbtönen ...
ist das Moos längere Zeit trocken wirkt es eher dreckig - fast grau ... ist auch
von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich ... und auch etwas von Eurem Monitor
abhängig :p

Neues Jahr - neues Bild :angel: ... dieses Mal wieder eine eher unbekannte Location.

Man muss ein wenig fahren um dorthin zu gelangen, aber es lohnt sich!
Als wir dort ankamen pfiff uns ein ordentlicher Wind ins Gesicht -
gepaart mit waagerechtem Regen ... uns blieben gute 20 Minuten um
diese schicke Perspektive einzufangen, danach wurde es echt ungemütlich.

[17] Kálfshamarsvík
Iceland2015_17.jpg


::
 
Der Wind war so stark, da haben sich sogar die Basaltsäulen hingelegt. Schick! ;)
 
Starkes Bild! Die Wellen, die durch die Langzeitbelichtung nicht mehr richtig zu sehen sind, werden nun von den Basaltsäulen dargestellt. Finde ich super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten