• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

The Imaging Resource at PMA 2007: Olympus E Pro Concept

'a little bit farther' - klingt ja super!

immerhin muss sich jetzt keiner mehr sorgen machen es wäre nen plastikbody *g*

also wirklich gesagt daß sie wieder aus Metall ist, haben sie nicht, sondern nur daß man wohl annehmen kann, daß sie "mindestens vergleichbar robust" ist :evil:

Ein bißchen vage isses halt immer noch alles, nichtmal die Dame vom Oly-Stand darf das Ding anfassen... man sollte es vergolden und als Kalb designen :eek:

Nach wie vor gefällt mir das Design und der Live View-Bildschirm der Kamera ausgesprochen gut und ich hoffe, daß das Ding auch von den inneren Werten eine saubere Arbeit wird....
 
Jau, eine "Gehäuse Konzept Studie" :ugly:

Endlich mal eine ehrliche Auskunft, danke an die junge Dame Sally Smith Clemens von Olympus... damit ist wenigstens der Zeitplan mal fern von allen Wünschen geklärt...

Dieses Gehäuse ist offensichtlich das Werk eines Oly-Produktdesigners bzw. Modellbauers.
 
also wirklich gesagt daß sie wieder aus Metall ist, haben sie nicht, sondern nur daß man wohl annehmen kann, daß sie "mindestens vergleichbar robust" ist :evil:

Ein bißchen vage isses halt immer noch alles, nichtmal die Dame vom Oly-Stand darf das Ding anfassen... man sollte es vergolden und als Kalb designen :eek:

Nach wie vor gefällt mir das Design und der Live View-Bildschirm der Kamera ausgesprochen gut und ich hoffe, daß das Ding auch von den inneren Werten eine saubere Arbeit wird....
Auf diese Steine kannst Du bauen... nun ja, Pessimisten werden meist positiv überrascht, kann nur besser werden ;)
 
Auf diese Steine kannst Du bauen... nun ja, Pessimisten werden meist positiv überrascht, kann nur besser werden ;)

Pessimisten freuen sich derweil über die DP-1, das ist wirklich mal ein richtig innovatives Kamera-Produkt für 2007. :top: Ansonsten muß wohl doch noch etwas mehr passieren, um die "Wenn ich nicht über 95% kriegen kann, reichen mir auch 85%, irgendwo für 1/10 des Geldes gebraucht zusammengesammelt"-Mentalität zu durchbrechen :evil:
 
Ich muß mal ein bissel über die hier so abgöttisch verehrte DP1 lästern. :grumble:

Die Bedienung hängt trotz des neu hinzugekommenen Entfernungseinstellrades fast nur am Menü. Hier zeigt die Ricoh GR Digital wie gut es gehen kann. 2 Wahlräder und viele Direkttasten erleichtern die Arbeit erheblich.

Die Brennweitenwahl verstehe ich nicht. Weitwinkel tendieren dazu, viele Einzelheiten aufs Bild zu sammeln. Und dafür reichen 4,6 Millionen Bildpunkte, auch vollfarbige, eben nicht immer aus.

Auch zwingt einem ein Weitwinkel einen gewissen Bildstil auf (Dramatik) gegen den man schwer ankämpfen kann. Normalbrennweiten wären hier wesentlich neutraler. Aber wahrscheinlich haben die Landschaftsfotografen, die offensichtlich einen großen Teil der Sigma DSLR-Kundschaft stellen, sich hier durchgesetzt.

Der große Sensor fordert seinen Tribut durch das nicht vollständig versenkbare, relativ lichtschwache Objektiv. Wie gut das ganze dann funktioniert (Vignettierung, Verzeichnung) muß sich noch zeigen. Aber da denke ich, daß sie sich keine Blöße geben werden.

Genug gemeckert. Ein guter Schritt in die richtige Richtung ist die DP1 auf jeden Fall.:top:
 
Die Dame sagte im Interview doch ziemlich deutlich was von einem Magnesium Body?!
Seht ihr, alles wird gut

also wirklich gesagt daß sie wieder aus Metall ist, haben sie nicht, sondern nur daß man wohl annehmen kann, daß sie "mindestens vergleichbar robust" ist

Sie hat nur gesagt, dass die E-1 sehr robust und mit einen Magnesium Body gebaut wurde. Und wie schon geschrieben wurde, die Nachfolgerin "mindestens vergleichbar robust" ist.
 
Die Oly-Dame hat zwar viel geredet, aber gesagt hat ´se eigentlich nüschst. Im Ohr hängen geblieben sind:

- "kommt 2007" (Chinesischer Kalender?),
- soll so "wertig wie die E1 anmuten" (das könnte im schlimmsten Fall galvanisierter Kunststoff der besseren Art sein)
- "wir lernen immer mehr über die Technik" (oh je, was soll das denn heissen?)

Da simmer doch ma gespannt was da rauskommt, gell.:D

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten