• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

The Gunslinger

Roland_Deschain

Themenersteller
Nachdem ich kürzlich das letzte Buch aus Stephen Kings Dark-Tower-Reihe (aus der auch mein Nickname stammt) gelesen habe und das Wetter nicht gerade dazu einlädt, draußen zu photographieren, habe ich mich mal an diesem Arrangement mit dem ersten Buch aus der Reihe versucht.
Bin mal gespannt, wie es euch gefällt (das Bild, oder auch das Buch :D ).

Viele Grüße,
Roland
 
Hallo,

Bild 1 gefällt mir besser, es sieht nicht so "gerade" aus. Bei den Farben kommt so richtig Lagerfeuerromantik rüber, toll. Aber wo hast du die Utensilien her - Theaterfundus oder doch Hobbycowboy - Yippieh!!!
 
Joachim hats schon geschrieben, was mir dazu eingefallen ist. Schöne Stimmung steckt in den Fotos.

Gruß

Willi
 
Mir gefällt das erste Bild auch besser. Das zweite war gewissermassen ein erster Versuch, aber weil es mir nicht richtig gefiehl, habe ich danach noch ein paar mit weniger gradlinigem Aufbau gemacht. Aus dieser Reihe stammt das erste Bild.
Was die Utensilien angeht, der Hut stammt aus einem USA-Urlaub und gehört zur Standard-Ausrüstung beim Osterfeuerbauen im Sauerland ;) und den Pistolennachbau habe ich mal billig auf nem Flohmarkt erstanden. Seitdem ziert das Ding das Bücherregal, in dem die Dark-Tower Bücher stehen.

Grüße,
Roland
 
Mir gefällt das erste auch besser. Allerdings hätte ich versucht zu verschleiern das der Hintergrund nen Tuch ist... also sehr sehr dunkel gezogen.

Alex
 
Jep, Bild 1 ist klasse. Wäre es wohl schädlich, wenn vorne die Kanone und die Kugeln ein ganz klein wenig mehr Licht hätten? Na, egal, nicht d´rüber nachdenken - ist schön, so wie es ist!
 
HisN schrieb:
Mir gefällt das erste auch besser. Allerdings hätte ich versucht zu verschleiern das der Hintergrund nen Tuch ist... also sehr sehr dunkel gezogen.

Alex

Das habe ich probiert, dabei ist mir aber der Rest immer zu sehr abgesoffen.

2face schrieb:
Jep, Bild 1 ist klasse. Wäre es wohl schädlich, wenn vorne die Kanone und die Kugeln ein ganz klein wenig mehr Licht hätten? Na, egal, nicht d´rüber nachdenken - ist schön, so wie es ist!

Ich hab ziemlich viel mit Licht und Schatten rumexperimentiert, die perfekte Beleuchtung erwischen ist gar nicht so einfach (jedenfalls nicht mit meinen Mitteln :D ) Probleme hat v.a. das Buch gemacht, dass sehr stark reflektiert hat. Daher habe ich ein Bild genommen, bei dem das Buch nicht ganz so hell ist, dafür musste ich Abstriche bei der Beleuchtung des 'Zubehörs' machen. (OK, ich hätte mit DRI rumbasteln können, aber dazu hatte ich ganz einfach keine Lust :D :p )
 
Ich meine, gerade diese Art der Ausleuchtung gibt dem Bild das gewisse Etwas. Man muss nicht immer alles ganz genau erkennen, die Fantasie des Einzelnen sollte nicht zu kurz kommen. Man kann es mit Licht auch übertreiben.
 
Hi,

Bild 1 find ich auch besser. Durch das nicht-geradlinige kommt ein bißchen Bewegung ins Spiel.

Da oben schon was zu Schatten/Licht geschrieben würde, hier noch eine Anmerkung für mich. Wenn doch das Buch das Hauptmotiv ist, sollte dann nicht der Schatten der Patrone stören!? Mich schon...

Aber starke Farben...

Gruß Seppel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten