• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

The Gimp

  • Themenersteller Themenersteller Gast_90
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

GIMP gibts aktuell in der Version 2.0 für Linux. Es hat sich einiges Getan, seit der letzten Stable-Version.
Ich habs selbst leider noch nicht installieren können :-(
 
soeben (gimp2 unter windows) ausprobiert - beim laden eines 16bit-tif wird nach ausgabe einer entsprechenden info-meldung auf 8bit-tif konvertiert
 
amas2 schrieb:
soeben (gimp2 unter windows) ausprobiert - beim laden eines 16bit-tif wird nach ausgabe einer entsprechenden info-meldung auf 8bit-tif konvertiert

:mad: :mad: :mad:
 
Es war nie die Rede davon, dass GIMP-2 16-Bit/Channel Farbtiefe unterstützen wird!
Dafür gibt es ja den Fork "CinePaint", der das unterstützt. Aber es sollte so schnell wie möglich in den Grafik-Kernel implementiert werden, sprich bis zum GIMP3 sollten nicht wieder 4,5 Jahre vergehen.

Bye

Thorsten, der momentan kaum Zeit zum "Freizeit-Foten" hat :-/
 
th.giese schrieb:
Hallo,

GIMP gibts aktuell in der Version 2.0 für Linux. Es hat sich einiges Getan, seit der letzten Stable-Version.
Ich habs selbst leider noch nicht installieren können :-(
Ich habe das Problem auch, welche Distribution hast du? Ich habe Debian unstable/testing.

klo8
 
Habs gestern installiert, läuft gut, hatte aber auch noch nicht wirklich zeit mich damit zu beschäftigen
 
Hallo!

Weiß jemand, ob/wie es möglich ist, mit Gimp ein Bild zu speichern, ohne daß die Exif-Daten verloren gehen?

Danke
Jochen
 
Jochen, Soviel ich weiß musst Du auf GIMP 2.0 updaten, dann sollte es automatisch gehen. Sonst gibt es nur die Möglichkeit das Originalbild zu sichern und dann die EXIF-Daten mit jhead vom Original in das bearbeitete Bild zu übertragen.

Siehe auch den Link in meiner Signatur für weitere Tips.

Till
 
Hallo,

ich bin noch mit gimp 1.3 bei der Sache, und würde gerne meine Suse 9.0 mit gimp 2.x beglücken. Doch leider kann ich irgendwie kein vernünftiges rpm finden. Hat einer von euch einen Link?

Bitte nicht schlagen, sollte es irgendwo in den Weiten dieses Forums schon einen Link geben!

Gruß

Gerhard
 
also ich hab auf der anderen partition mepis (ein debian derivat - für server hab ich debian ja auch lieb, aber auf ner workstation will ich was topaktuelles dem ich die hardware nicht erst einzeln erklären muss). Da ist gimp2 (in der 2004rc4) bereits dabei, dcraw lässt sich auch problemlos dazuinstallieren.
Aber unter Windows hats halt C1 und imatch.
Ist schon jemand ein ernsthaftes Raw-Bearbeitungsprogramm unter Linux aufgefallen? Oder hat jemand geschafft C1 unter Wine zu installieren? Ich habs mal mit Crossover probiert, der mag es leider nicht ;(
 
hallo, ich versuchte mir gerade die deutsche version des handbuchs zu p
gimp runter zu laden - nicht mehr da!
wie komme ich daran??
 
Vielen Dank für den Tip....es scheint allerdings nur als online-hilfe da zu sein...gibt es irgendwo die möglichkeit, es komplett zu speichern? Ich bin nicht immer online....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten