• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

The Claw Of Death [HDR]

X-TremeBass

Themenersteller
Ich bin der Todeskralle gerade nochmal mit rostigen Klamotten und einem verschrammten Kameragehäuse entkommen...

HDR, UWW, photomatix, lightroom.
Ich hab mal das OOC Bild mit angehängt.


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1838440&stc=1&d=1307968973

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1838441&stc=1&d=1307968973

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1838462&stc=1&d=1307969304
 
Sorry, aber der Bildvariante mit "Opfer" kann ich nichts abgewinnen. Das wirkt mir viel zu gestellt.

Sehr gut gefällt mir dagegen das andere Bild. Da wirken die Krallen schon wie Invasoren aus einem knackigen B-Movie. Vor allem die hintere Kralle, die zwei "Beine" zu heben scheint, lässt das ganze lebendig wirken. In Kombination damit macht der Anschnitt die vordere Kralle dann auch richtig bedrohlich :top:

Über die HDR-Bearbeitung sag ich jetzt mal nix, weil ich selber wenig HDR-Erfahrung hab und das andere sicher besser beurteilen können ;)
 
Danke für die Kritik!
Klar bin ich kein Schauspieler und demnach wird es auch immer etwas gestellt aussehen, aber wie du schon geschrieben hast, es hat was von einem B-Movie und geht daher schon in eine trashige Richtung, so darf es auch verstanden werden.
Hab sehr viele Bilder gemacht wo ich drunter liege, das hier fand ich noch am vertretbarsten.
 
Die Tonemappingbearbeitung ist natürlich fragwürdig. Das kann man mögen, viele werden´s wohl hassen. Ich persönlich finde sie ziemlich drastisch und für eine ernsthafte Aufnahme bei weitem zu überzogen. Aber in diesem Kontext mit dem schon zitierten B-Movie-Charakter kann ich damit leben. Hier wird eben alles mit einem Augenzwinkern behandelt. Da muss dann auch soetwas erlaubt sein. Letztlich eine witzige Idee. :top:
Für eine überzeugendere Szenerie würde ich mich allerdings richtig von dem Greifer an einem Bein z.B. packen und durch die Luft schleudern lassen. :ugly:
DAS wäre dann eine wirklich ernsthafte Aufnahme. :D
 
Hi!

Ich persönlich würd gerne mal so n Tonemapping hinbringen... Ist ab und an mal richtig cool, zB für kreative Gruppenfotos im Sportverein!

Gibts ne Art Lehrthread zu dem (wenn auch unbeliebtem) Bildbearbeitungsthread?
 
@ Ien: so unbeliebt ist Tonemapping gar nicht. Es wurde nur viel Schindluder damit betrieben, was bei einigen mehr oder weniger ernsthaften Fotografen zu Augenkrebs geführt hat. Allerdings lässt sich durch Tonemapping unbestreitbar ganz einzigartige und sehenswerte Ergebnisse erzielen, die nichts mit den märchenhaften Comicerscheinungen, die allzuhäufig auftauchen zu tun haben.

Um Ergebnisse wie beim "Todesgreifer" hinzubekommen nutzt dir ein Toturial im Grunde wenig. Hier bringt dich definitiv probieren, probieren und nochmal probieren weiter. Hab mittlerweile ein halbes Dutzend Programme durch, die alle das gleiche tun in unterschiedlicher Qualität. Die Parameter, die es zu verstellen gilt nennen sich nicht immer gleich und haben unterschiedliche Auswirkungen.

Eine Sache bleibt jedoch immer gleich und gleich wichtig: Das Ausgangsmaterial muss stimmen. Belichtungsreihe, Qualität der Bilder, Motiv, usw. Aus einem schlechtem Bild machst du kein gutes "HDR".

Bemühe doch mal die Suchfunktion. Da findet sich sicher was Interessantes zu Tonemapping
 
Das Bild ist mit einem extremen Weitwinkel aufgenommen, die Kralle wirkt aus kurzer Distanz daher größer als sie eigentlich ist. Da hat es sich angeboten, mich drunter zu legen, da das ganze durch die übersteigerte Perspektive wuchtiger aussieht, als es eigentlich ist. Außerdem hatte ich gerade Lust dazu :D
Natürlich kommt das Motiv, mit den richtigen Einstellungen aufgenommen, auch ohne "Opfer" aus. Der Out Of Space - Charakter kommt durch das fast comicartige Tonemapping gut raus fand ich. Das diese Technik in der Intensität nicht auf jedes Motiv gut passt, ist klar. Das wirkt dann schnell wie ein Unfall.

Ich hätte noch die Idee, die Kralle nochmals bei Nacht mit Langzeitbelichtung aufzunehmen, ohne das jemand drunter liegt. Am liebsten mit klarem Himmel zur blauen Stunde. Dann würde ich etwas mit Blitzlicht experimentieren und aus einigen Richtungen anblitzen, je nachdem wie gut das aussieht. Ohne HDR versteht sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten