• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

The Art of Smoke

moojoo

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Fotografie von Rauch. Gestern habe ich mal wieder ein Shooting gemacht. Diesmal mit einem entfesselten Speedlite 430EX. Ich habe bestimmt 200 Einzelbilder gemacht und anschließend diese fünf als meine Favoriten auserkoren.

Die Bilder habe ich in Lightroom zugeschnitten, von der Gradation her angepasst und eingefärbt. In Photoshop verkleinert, nachgeschärft und gerahmt.

Zu den EXIF-Daten: es sind reine Blitzbilder. Die Blende habe ich entsprechend meiner gewünschten Schärfentiefe gewählt. Die Verschlusszeit war beim ganzen Shooting zwischen 1/100sek und 1/160sek. Kürzer geht nicht, weil dann der Funkauslöser nicht mehr zuverlässig synchron läuft.

Da die Blitzleistung auf 1/32tel bis 1/16tel reduziert war, dürfte die reine Belichtungszeit zwischen 1/4.000sek und 1/10.000sek liegen. Mit Bewegungsunschärfe hatte ich jedenfalls kein Problem mehr ;-)

Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch und ihr sagt mir Eure ehrliche Meinung dazu. Wie wirkt auf Euch die Serie?

Green Something
Image146.jpg


EXIF Informationen:
Blende: f/8.0
Zeit: 1/100s
ISO: 100
Brennweite: 105mm
Belichtungskorrektur: +0.0ev

Red Wave
Image144.jpg


EXIF Informationen:
Blende: f/8.0
Zeit: 1/100s
ISO: 100
Brennweite: 105mm
Belichtungskorrektur: +0.0ev

Zap
Image145.jpg


EXIF Informationen:
Blende: f/8.0
Zeit: 1/100s
ISO: 100
Brennweite: 105mm
Belichtungskorrektur: +0.0ev

Energee
Image142.jpg


EXIF Informationen:
Blende: f/8.0
Zeit: 1/100s
ISO: 100
Brennweite: 105mm
Belichtungskorrektur: +0.0ev

Rollin
Image143.jpg


EXIF Informationen:
Blende: f/8.0
Zeit: 1/100s
ISO: 100
Brennweite: 105mm
Belichtungskorrektur: +0.0ev
 
Sehr schöne weiche, fließende Formen. Ich kann mich richtig darin verlieren. Sehr gelungene Farbwahl.
"Rollin" und "Green Something" gefallen mir nicht so gut wie die anderen. Ich mag lieber die klare, reduzierte Bildsprache der anderen drei. Die o.G. sind mir beinahe zu unruhig und erwecken in mir auch den Eindruck endlich zu sein. Dass über dem Bild bzw. rechts davon die Rauchwolke eine Begrenzung erfährt. Wohingegen "Red Wave", "Zap" und "Energee" unendlich zu sein scheinen.

Jochen
 
Eins schöner als das andere :top::top::top:

Mehr fällt mir da nicht ein :D

Gruss Werner
 
Sehr schöne Bilder. Hatte auch schonmal mit Rauch experimentiert, habe allerdings bei weitem nicht solch tolle Ergebnisse erzielen können. Kannst du vll. kurz deinen Aufbau und Rauchquelle beschreiben? :)
Blitz als Gegenlicht?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Die Rauchquelle war jedenfalls keine Zigarette. Wie's genau funktioniert, werde ich in einem Making-Of verraten, aber erst möchte ich noch ein bisschen an der Technik feilen...

Grüße
Achim
 
Die Bilder sind alle sehr ästhetisch, sehr ansprechend und dabei keine schwere Kost. So eine Art Easy Listening für's Auge.
Absolut serientauglich!

"Zap" ist wirklich :top:
 
"Zap" ist wirklich :top:

Dem stimme ich zu. :top::top: "Zap" ist mein absoluter Favorit.. mich interessiert wie du das gemacht hast. Du hast zwar schon einiges gesagt aber irgendwie reicht mir die Erklärung noch nicht. :o
Wäre dankbar über mehr: Umgebung/Hintergrund Wo kommt der Rauch her? Mir würde, falls vorhanden, auch ein Link reichen, obwohl es mich mehr interessiert wie genau diese Bilder entstanden sind. ;)
 
Ich finde das "Green Something" am besten gelungen, da man extra viel Rauch drauf sieht :)
Zu der Technik wurde ja schon einiges gesagt: TOP! Würde gerne ähnliches mal versuchen und freue mich schon auf ein Making-of-Bild :)
 
Tolle Rauchbilder! :top:

Ich mag so was Abstraktes sehr, jedes Bild gefällt mir hier gut.


Und ich weiß auch wie schwierig sowas ist, habs auch schon mal versucht und bin daran gescheitert. Deswegen bin ich auf deine Making-Off-Beschreibungen auch schon gespannt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten